Politik / Ratsinformationssystem
Vorlage - VO/2018-304
|
|
Sachverhalt:
Während der letzten Sitzung des Ausschusses für Jugend und Soziales lag das Schreiben über die Anpassung der Beiträge noch nicht vor. Daher erhalten Sie jetzt zur Information die neue Anpassung zum 01.08.2018.
Aufgrund der Beschlusslage des Ausschusses für Jugend und Soziales sind die Kindertagesstättenbeiträge entsprechend der Richtlinie des Kreises Pinneberg zur Sozialstaffel zum 01.08. eines Jahres anzupassen. Die Anpassung ist abhängig von der Entwicklung des Verbraucherindexes für Deutschland (Lebenshaltungsindex).
Laut Mitteilung des Kreises vom 26.03.2018 sind die Kindertagesstättenbeiträge entsprechend der Erhöhung des Lebenshaltungsindexes von 2 % ab dem 01.08.2018 anzupassen.
Die Mitteilung des Kreises über die anstehende Erhöhung und Änderungen ist in der Anlage beigefügt.
(Die nachstehende Aufstellung zeigt ebenfalls auf, welche Beiträge vor dem 01.07.2018 aktuell waren)
Kindergarten 3-6 Jahre und | Hort 6-14 Jahre |
| |
Betreuungszeiten | Beitrag bis 31.07.2018 | Beitrag ab 01.08.2018 | |
Ganztagsplatz 8 Stunden | 300,00 € | 304,00 € | |
7,5 Stunden | 282,00 € | 285,50 € | |
7 Stunden | 264000 € | 267,00 € | |
6,5 Stunden | 244,00 € | 244,50 € | |
6 Stunden | 224,50 € | 226,00 € | |
5,5 Stunden | 204,00 € | 207,50 € | |
5 Stunden | 186,00 € | 189,00 € | |
4,5 Stunden | 168,00 € | 170,50 € | |
4 Stunden | 150,00 € | 152,00 € | |
|
|
| |
Hortgruppe AWO
| Hortkinder (6-12 Jahre) |
| |
(Beitrag für Hort mit unterschiedlichen Betreuungszeiten in der Schul- und Ferienzeit
Für Hortbetreuung, die während der Schul- und Ferienzeiten verschiedene Betreuungszeiten vorhält, wird ein gemittelter Hortbeitrag als Regelbeitrag festgesetzt. Früh- und Spätdienste sind neben dem Durchschnittsbeitrag zu entrichten. Bei der Berechnung wird von drei Monaten Ferienzeiten (Ganztagsbetreuung) und neun Monaten Schulzeit (jeweilige Teilzeitbetreuung) ausgegangen.)
| 214,50 € | 217,75 € | |
Krippe 0-3 Jahre |
|
| |
Betreuungszeiten | Beitrag bis 31.07.2018 | Beitrag ab 01.08.2018 | |
Ganztagsplatz 8 Stunden | 450,00 € | 456,00 | |
7,5 Stunden | 423,00 € | 428,50 € | |
7 Stunden | 396,00 € | 401,00 € | |
6,5 Stunden | 364,50 € | 365,50 € | |
6 Stunden | 333,00 € | 338,00 € | |
5,5 Stunden | 306,00 € | 310,50 € | |
5 Stunden | 279,00 € | 283,00 € | |
4,5 Stunden | 252,00 € | 255,50 € | |
4 Stunden | 225,00 € | 228,00 € | |
Zu- und Abschlag für jede angefangende ½ Stunde bei verlängerter oder verkürzter Betreuungszeit und Aufschlag für Früh- und Spätdienst für Krippe | 29,50 € | 29,50 € | |
Der Kreistag hat beschlossen 50 % des errechneten Einkommensüberhanges als Ermäßigungsbeitrag einzusetzen. Das ist eine Änderung von 10% zum letzten Jahr.
Eine separate Beschlussfassung über die Anpassung der Elternbeiträge zum 01.08.2018 ist nicht notwendig. Die Stadtvertretung hat im Jahr 1995 den Grundsatzbeschluss gefasst, dass sich die Elternbeiträge für die Betreuung in den Barmstedter Kitas entsprechend der Vorgaben des Kreises erhöhen, sofern kein anderer Beschluss gefasst wird. Der Kreis Pinneberg orientiert sich am Verbraucherpreisindex.
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:
Interessen von Kindern und Jugendlichen gem. § 47 f GO sind betroffen. Eine Kinder- und Jugendvertretung ist derzeit nicht eingerichtet.
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | Schreiben des Kreises vom 26.03.2018 (971 KB) |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76