Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2018-285  

Betreff: Neufassung der Hauptsatzung der Gemeinde Brande-Hörnerkirchen
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Vähling, Stefanie
Federführend:FB 100 Steuerung und Marketing   
Beratungsfolge:
Gemeindevertretung Brande-Hörnerkirchen Entscheidung
26.07.2018 
Sitzung der Gemeindevertretung Brande-Hörnerkirchen (offen)   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

Die geltende Hauptsatzung vom 28.07.2015 wurde mit Beschluss der Gemeindevertretung vom 14.06.2018 wie folgt ergänzt:

 

d) Sozialausschuss

 

Zusammensetzung

Aufgaben

7 Mitglieder, davon bis zu 3 Bürgerinnen/Bürger, die der Gemeindevertretung

angehören können.

Soziale Aufgaben, Kindergärten, Spielplätze, Kulturangelegenheiten, Freizeit und Erholung, Berücksichtigung der Belange von Jugendlichen, Senioren und Geflüchteten

 

Auf die zusätzliche Bezeichnung des Sozialausschusses (Ausschuss für Soziales, Kultur, Jugend, Senioren und Geflüchtete) wurde verzichtet, da nur eine Bezeichnung berücksichtigt werden kann. 

 

In der Neufassung der Hauptsatzung wurden auch kommunalrechtliche Anpassungen berücksichtigt.

 

Wesentliche Neuerungen sind im Entwurf durch eine gelbe Markierung hervorgehoben.

Die durchgestrichenen Texte müssen entfallen, da es neue Bestimmungen gibt.

 

Die Wahl der Mitglieder in dem Sozialausschuss kann ebenfalls in der Sitzung der Gemeindevertretung am 26.07.2018 durchgeführt werden, da die Kommunalaufsichtsbehörde nach vorheriger Prüfung keine Beanstandungen geäußert hat.

 

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:

Interessen von Kindern und Jugendlichen gem. § 47 f GO sind nicht betroffen.

 

Zuständigkeiten:

Abschließend zuständig ist die Gemeindevertretung gem. § 28 GO.

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag:

Die Gemeindevertretung Brande-Hörnerkirchen beschließt, die als Anlage vorliegende Neufassung der Hauptsatzung der Gemeinde Brande-Hörnerkirchen.
 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Finanzielle Auswirkungen:
 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Anlage/n:

-          Änderungen der Hauptsatzungen (Markierungen)

-          Neufassung der Hauptsatzung



 

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Änderungen der Hauptsatzung der Gemeinde Brande-Hörnerkirchen_Stand 12.07.2018 (182 KB)      
Anlage 2 2 Neufassung der Hauptsatzung der Gemeinde Brande-Hörnerkirchen Stand 12.07.2018 (179 KB)      

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner