Politik / Ratsinformationssystem
Vorlage - VO/2018-194
|
|
Sachverhalt:
Die Stadtwerke Barmstedt haben um eine Erhöhung der Eigenkapitalausstattung zur Zuführung an die allgemeine Rücklage gebeten.
Das Eigenkapital soll zunächst um € 230.000,-- erhöht werden.
Wesentliches Ziel der Zuführung zur allgemeinen Rücklage ist es weiterhin, die Rendite der vorhandenen Strom- und Gasnetze zu verbessern. Dies kann nach den Regularien des Energiewirtschaftsgesetzes zur Netzregulierung letztendlich nur durch die Zuführung von weiterem Eigenkapital geschehen. Bereits in der Vergangenheit hatte die Kommunalaufsicht des Kreises die Anhebung der bilanziellen Eigenkapitalquote der Stadtwerke Barmstedt auf Werte zwischen 30 % und 40 % empfohlen. Auch unter Berücksichtigung dieser von der Werkleitung vorgeschlagenen Zuführung zur allgemeinen Rücklage liegt die bilanzielle Eigenkapitalquote immer noch unter 30 %.
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:
Interessen von Kindern und Jugendlichen gem. § 47 f GO sind nicht betroffen.
Zuständigkeiten:
Abschließend zuständig ist folgendes Gremium: Stadtvertretung.
Beschlussvorschlag:
Das Eigenkapital der Stadtwerke Barmstedt wird um 230.000,-- erhöht.
Finanzielle Auswirkungen:
Die Finanzierung erfolgt durch Minderausgaben im Vermögenshaushalt.
Anlage/n:
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76