Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2009-253  

Betreff: Gründung einer Vertriebsgesellschaft
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Fred FreyermuthAktenzeichen:0
Federführend:Stadtwerke Barmstedt   
Beratungsfolge:
Werkausschuss Barmstedt Vorberatung
28.01.2009 
Öffentliche Sitzung des Werkausschusses Barmstedt zur Kenntnis genommen   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag

Sachverhalt:

Sachverhalt:

 

Das externe Energiegeschäft dominiert mittlerweile die Umsatzerlöse der Stadtwerke Barmstedt. Die damit verbundenen Chancen und Risiken wurden in mehrfachen Sitzungen diverser Ausschüsse diskutiert. Die Stadt Barmstedt haftet unbegrenzt für die wirtschaftlichen

Ergebnisse des Eigenbetriebes. Um zum einen die Chancen des liberalisierten Marktes zu nutzen, das damit zwangsläufig einhergehende Risiko jedoch zu begrenzen, wurde die Gründung einer Vertriebsgesellschaft in Erwägung gezogen. Damit soll das Restrisiko sowohl von der Stadt als auch vom klassischen Eigenbetrieb ferngehalten werden. Um diese Gesellschaft zu gründen und moderat wachsen zu lassen, war die Übertragung des Abwasserbereiches auf den AZV Südholstein eine erste vorbereitende Maßnahme.

 

Ø    Stellungnahme der Stadtwerke

Die praktische Übertragung des Abwasserbereiches wird sich noch über ca. 3-4 Monate erstrecken. Danach besteht der zeitliche Freiraum sich um die Ausgestaltung und Gründung der Vertriebsgesellschaft intensiv zu kümmern. Ziel der Werkleitung ist, dass die Gesellschaft im Herbst 2009 gegründet wird, um zum 01.01.2010 das operative Geschäft aufnehmen zu können. Der Terminplan sieht wie folgt aus:

 

06.05.2009 Vorstellung im Werkausschuss.

 

Zweck der Gesellschaft

 

Umfang der Gesellschaft

 

Gesellschafter der Gesellschaft

 

Gesellschaftervertreter

 

Gesellschaftsvertrag

 

Namensgebung

 

Geschäftsführung

 

ggf. Empfehlung für Hauptausschuss


 

 

26.05 2009 Vorstellung im Hauptausschuss.

 

Zweck der Gesellschaft

 

Umfang der Gesellschaft

 

Gesellschafter der Gesellschaft

 

Gesellschaftervertreter

 

Gesellschaftsvertrag

 

Namensgebung

 

Geschäftsführung

 

Beschlussvorschlag zur Gründung

 

 

09.06.2009 Stadtvertretung.

 

 

 

Beschluss zur Gründung der Gesellschaft

 

Bestimmung des Gesellschaftervertreters

 

 

im September 2009

 

konstituierende Sitzung der Gesellschafter

 

Berufung des Geschäftsführers

 

 

im Oktober 2009

 

Eintragung in das Handelsregister

 

Betrieb der Gesellschaft als "GmbH i.Gr."

 

 

im Dezember 2009

 

Gesellschafterversammlung mit Wirtschaftsplan 2010

 

 

01.01.2010

 

Aufnahme des Geschäftsbetriebes

 

Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

 

Keiner, da die Gründung einer Gesellschaft im Hauptausschuss zu beraten ist.

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner