Politik / Ratsinformationssystem
Vorlage - VO/2018-038
|
|
Sachverhalt:
Die Bestätigung des Ministeriums für Inneres und Bundesangelegenheiten des Landes Schleswig-Holstein zur Aufnahme der Rantzauer Schloßinsel in das Städtebauförderungsprogramm „Städtebaulicher Denkmalschutz“ –kurz SDS- liegt seit Ende des Jahres 2017 vor.
Für die Bestandsaufnahme der Gebäude auf der Schloßinsel (Herrenhaus, Heimatmuseum, Gerichtschreiberhaus mit Remise und Gefängniscafe) sollen im Jahr 2018 Haushaltsmittel in Höhe von € 50.000,- zur Verfügung gestellt werden. Dies ist der Eigenanteil der Stadt Barmstedt (1/3-Anteil).
Die Gesamtkosten in Höhe von € 150.000,- für die Bestandsaufnahme der Gebäude (maßliche Bestandsaufnahme, Tragverhalten, Konstruktion, Feuchteschutz, Wärme--/Schallschutz, Oberflächen, Dacheindeckung, Wände, Holzkonstruktion, Schädlingsbefall, Versorgungsleitungen, Wärmeerzeuger etc.) sind grob geschätzt. Hiervon werden laut Förderprogramm SDS 1/3-Anteil vom Land SH und 1/3-Anteil vom Bund getragen werden.
Die Mittelbereitstellung erfolgt als Überplanmäßige Ausgabe; im Falle eines Nachtragshaushaltes für das Haushaltsjahr 2018 werden diese dort berücksichtigt.
Hinweis: Sollten Erhebungen vor Auszahlung der Fördermittel (Land und Bund) bezahlt werden müssen, muss die Stadt Barmstedt ggf. vorfinanzieren.
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:
Interessen von Kindern und Jugendlichen gem. § 47 f GO sind nicht betroffen.
Zuständigkeiten:
Vorberatend zuständig ist gem. § 1a Nr. 6 der Zuständigkeitsordnung der Stadt Barmstedt folgender Ausschuss: Hauptausschuss.
Abschließend zuständig ist folgendes Gremium: Stadtvertretung
Beschlussvorschlag:
Der Überplanmäßigen Bereitstellung von Haushaltsmitteln für die Städtebauförderungsmaßnahme SDS/ Rantzauer Schloßinsel in Höhe von € 50.000,-- wird zugestimmt.
Finanzielle Auswirkungen:
siehe Sachverhalt
Anlage/n:
keine
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76