Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2017-289  

Betreff: Mitteilung über die Prüfung der Beantragung zur Einrichtung einer Einbahnstraße in der Reichenstraße
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Lichy, Heiko
Federführend:FB 301 Bürgerservice - Öffentliche Ordnung, Bürgerbüro   
Beratungsfolge:
Hauptausschuss Barmstedt Kenntnisnahme
01.11.2017 
Sitzung des Hauptausschusses Barmstedt zur Kenntnis genommen   

Sachverhalt
Anlage/n

Sachverhalt:

Derzeit erfolgt in Absprache mit der Polizeistation Barmstedt und dem Fachdienst Fachdienst Straßenbau und Verkehrssicherheit des Kreises Pinneberg eine Prüfung der Beantragung zur Einrichtung einer Einbahnstraße in der Reichenstraße. Diese Einbahnstraße sollte, beginnend ab der Einmündung Reichenstraße /Bahnhofstraße bis zum Kreuzungsbereich Reichenstraße / Reichenstraße, dauerhaft, wie bereits während der L-75 Baumaßnahme, eingerichtet werden.

 

Aus Sicht der Ordnungsbehörde und der Polizeistation Barmstedt kann die Einrichtung einer Einbahnstraße u.a. einen nicht unerheblichen Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit beitragen.

 

Es erfolgt eine Sammlung und Abwägung der für die Entscheidung auf Stellung des Antrages relevanten Argumente.

Eine Vorstellung der gemachten Erkenntnisse und Erfahrungen, auch der letzten Monate, erfolgt durch einen kurzen Beitrag in der Sitzung.

 

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:

Interessen von Kindern und Jugendlichen gem. § 47 f GO sind nicht betroffen.

 

Zuständigkeiten:

Für eine straßenverkehrsrechtliche Anordnung sind die Straßenverkehrsbehörden nach § 44 Straßenverkehrsordnung zuständig.  Gem. der Landesverordnung über die zuständigen Behörden und Stellen nach dem Straßenverkehrsrecht sind die Kreise Straßenverkehrsbehörden. Somit ist der Kreis Pinneberg die zuständige Straßenverkehrsbehörde. Anordnungen werden von Amts wegen oder auf Antrag der örtlichen Ordnungsbehörden als Straßenverkehrsbehörde vom Kreis Pinneberg getroffen.

 


Anlage/n:

 

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner