Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2017-206  

Betreff: Personalentwicklungskonzept
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Werner, Sven
Federführend:Verwaltungsleitung   
Beratungsfolge:
Hauptausschuss Barmstedt Vorberatung
04.07.2017 
Sitzung des Hauptausschusses Barmstedt ungeändert beschlossen   
Stadtvertretung Barmstedt Entscheidung
18.07.2017 
Sitzung der Stadtvertretung Barmstedt (offen)   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

Sachverhalt:

Um den künftigen Herausforderungen gewachsen zu sein, ist eine Veränderung im Personalmanagement notwendig. Es gilt, Maßnahmen zu ergreifen, die die Verwaltungsgemeinschaft (VG) Stadt Barmstedt/Amt Hörnerkirchen für bestehendes Personal, Bewerberinnen und Bewerber attraktiv erscheinen lassen und gleichzeitig auf unterschiedliche Bedürfnisse eingehen.

Bis auf wenige Ausnahmen werden sämtliche uns zur Verfügung stehenden beamten- bzw. tarifrechtlichen Möglichkeiten bereits angewendet. Dies ist in der Zwischenzeit aber Standard bei allen öffentlichen Arbeitgebern geworden.

Um uns auch künftig von anderen Arbeitgebern abzuheben und den zukünftigen Herausforderungen gewachsen zu sein, wird daher vorgeschlagen, die Bürgermeisterin zu ermächtigen, personalwirtschaftliche Maßnahmen zu ergreifen, die der Personalgewinnung und Personalbindung dienen. Ihr stehen dabei die in der Anlage aufgeführten Handlungsalternativen zur Verfügung. Die Rahmenbedingungen werden zwischen Dienststellenleitung und Personalrat abgestimmt. Damit ist die Erwartung verbunden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter noch stärker an die VG Stadt Barmstedt/Amt Hörnerkirchen zu binden und durch ein positives Arbeitgeberimage auch in Zukunft leistungsstarke neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewinnen.

 

Weitere Ausführungen sind dem beigefügtem Konzept zu entnehmen bzw. erfolgen mündlich in der Sitzung.

 

 

Beschlussvorschlag:

 

Die Stadtvertretung  beschließt die empfohlenen Maßnahmen zur Personalbindung und -gewinnung ab 1.8.2017.

 

Für Maßnahmen, die im laufenden Haushaltsjahr noch angesteuert werden, werden überplanmäßige Ausgaben in Höhe von__________ € bereitgestellt. Für die nachfolgenden Haushaltsjahre werden die Mittel im Rahmen der Haushaltsberatungen eingeworben.

 

 

Dem Hauptausschuss wird jährlich ein Überblick über die getroffenen Maßnahmen vorgelegt.

 

 


Beschlussvorschlag:

 

 


Finanzielle Auswirkungen:

 

 


Anlage/n:

Personalentwicklungskonzept

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 2017-06; Personalentwicklungskonzept der Stadt Barmstedt (534 KB)      

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner