Politik / Ratsinformationssystem
Vorlage - VO/2017-149
|
|
Sachverhalt:
Die Stadt Barmstedt hat im Herbst 2016 im Rahmen des Landesprogrammes Wirtschaft eine Interessenbekundung zur Teilnahme am Wettbewerb EFRE (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung) für das Projekt Schlossinsel Barmstedt abgegeben. Am 12.04.17 fand daraufhin ein Gespräch in Kiel mit Vertreterinnen des Landesministeriums SH (Tourismusreferat und Referat für ländliche Räume/ MLUR) und der IB.SH statt. Die Verwaltung hat den eingereichten Antrag erläutert und die finanziellen und baulichen Gegebenheiten für die Schlossinsel der Stadt Barmstedt dargelegt.
Frau Osterholz/ Referat Tourismus teilte mit, dass 18 Bewerbungen um die Fördermittel eingegangen sind und von einer Jury nach dem Ampelprinzip über die Auswahl entschieden wurde. Die Stadt Barmstedt hat die gelbe Ampelphase erreicht. Begründet wurde dies damit, dass grundsätzlicher Klärungsbedarf besteht. Die touristischen Maßnahmen für das Heimatmuseum (Kostenansatz 200.000,-€) seien nicht konkret genug dargelegt, das Objekt wird insgesamt aber als sehr interessant eingestuft. Da zudem für das Heimatmuseum umfangreiche bauliche Sanierungsmaßnahmen vor einer Konzepterstellung für touristische Maßnahmen anstünden, wird die Teilnahme an diesem EFRE Wettbewerb als zeitlich sehr eng eingeschätzt (in 4-6 Monaten müssten komplette Konzepte und Planungen vorliegen). Es stehen jedoch für das EFRE-Programm Restmittel bis ca. zum Jahr 2020 zur Verfügung, diese können auch nach diesem Wettbewerbsaufruf erneut beantragt werden. Der jetzige Antrag müsste offiziell zurückgezogen werden.
Beim Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR) stehen jährlich Fördermittel für Modernisierungsmaßnahmen, wie z.B. barrierefreie Zugänge und das Schaffen zusätzlicher WC´ s, zur Verfügung. Reine Sanierungen werden nicht gefördert. Die Förderung eines WC- Neubaus und die Konzepterstellung für das Museum können über die Aktivregion Schleswig-Holstein eingereicht werden.
Die Verwaltung wird den am 26.10.2016 eingereichten Antrag zur Teilnahme am EFRE Wettbewerb 2017 fristgerecht zurückziehen.
Anlage/n:
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76