Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2017-060  

Betreff: 1. Nachtragssatzung zur Gebührensatzung über die Sondernutzung an öffentlichen Straßen in der Stadt Barmstedt
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Lichy, Heiko
Federführend:FB 301 Bürgerservice - Öffentliche Ordnung, Bürgerbüro   
Beratungsfolge:
Stadtvertretung Barmstedt Entscheidung
21.02.2017 
Sitzung der Stadtvertretung Barmstedt ungeändert beschlossen   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

Sachverhalt:

Mit Beschluss des Hauptausschusses vom 06.12.2016 ist die Verwaltung gebeten worden, antragsgemäß die Vorschläge der FWB-Fraktion zur Änderung der Gebührensatzung über die Sondernutzung an öffentlichen Straßen in der Stadt Barmstedt sowie weitere Anpassungen, nach Ergänzung von Herrn Dieckmann, in die Satzung einzuarbeiten.

 

Der Antrag der FWB-Fraktion enthielt als neu aufzunehmenden Punkt die Ziffer 13 zu § 3 der Gebührenfreiheit und beinhaltet die ortsansässigen Barmstedter Vereine, die für Veranstaltungen werben. 

Zudem sollte die Ziffer 3 des § 3 Absatz 1 geändert werden, indem die Streichung des Satzteils „vor Europa-, Bundestags-, Landtags-, Kommunal- und Bürgermeisterwahlen“ erfolgt.

Die Ergänzung von Herrn Dieckmann umfasst die Neuaufnahme der Ziffer 14 zu § 3 der Gebührenfreit  und beinhaltet betriebsbedingte Aktionen/Sondernutzungen durch dem Innenstadtkern zugehörige Geschäfte/Betriebe.

Die oben genannten Änderungen wurden in dem Entwurf der 1. Nachtragssatzung zur Gebührensatzung über die Sondernutzung an öffentlichen Straßen in der Stadt Barmstedt berücksichtigt.

 


Beschlussvorschlag:

Die 1. Nachtragssatzung zur Gebührensatzung über die Sondernutzung an öffentlichen Straßen in der Stadt Barmstedt wird in der als Anlage vorliegenden Fassung von der Stadtvertretung der Stadt Barmstedt beschlossen.

 


Finanzielle Auswirkungen:

Es sind für das Jahr 2016 400,- € Sondernutzungsgebühren von Parteien und Vereinen erhoben worden, da diese auf Grund der Gebührensatzung über die Sondernutzung nicht den Tatbestand einer möglichen Gebührenbefreiung erfüllt haben.

 


Anlage/n:

Entwurf der 1. Nachtragssatzung zur Gebührensatzung über die Sondernutzung an öffentlichen Straßen in der Stadt Barmstedt

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Entwurf 1. Nachtrag Gebührensatzung Sondernutzungssatzung (10 KB)      

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner