Politik / Ratsinformationssystem
Vorlage - VO/2017-036
|
|
Sachverhalt:
Der Wirtschaftsplan 2017 prognostiziert einen Jahresgewinn nach Steuern von 285 T€.
Stellungnahme der Stadtwerke
Der vorliegende Wirtschaftsplan 2017 wurde unter der Prämisse aufgestellt, dass die Unternehmensstruktur im Jahr 2017 unverändert bleibt. Allerdings wurden im Laufe des Jahres 2016 Pläne für eine Umstrukturierung der gesamten Stadtwerke-Barmstedt-Gruppe erarbeitet. Diese sehen insbesondere die Verschmelzung der Stadtnetze Barmstedt GmbH mit den Stadtwerken Barmstedt im Wege einer voraussichtlich im August 2017 stattfindenden Vermögensübertragung mit Rückwirkung auf den 1. Januar 2017 sowie die anschließende Einbringung des LWL-Kundenstamms auf die Stadtwerke Barmstedt Vertrieb GmbH vor. Wesentliche Ziele dieser Umstrukturierung sind die Ausnutzung steuerlicher Vorteile, die Verringerung der Zahl der zeitaufwändigen „konzerninternen“ Verrechnungen sowie die Vereinheitlichung der Aufsichtsgremien für die Stadtwerke Barmstedt und die verbleibende Tochtergesellschaft. Die Stadtvertretung Barmstedt hat die konkrete Umsetzung dieser Pläne am 13. Dezember 2016 beschlossen. Da die wirtschaftlichen Auswirkungen dieser Umstrukturierungsmaßnahmen voraussichtlich erst im August 2017 eintreten, wird zu diesem Zeitpunkt die Aufstellung eines Nachtragsplans zum Wirtschaftsplan 2017 erforderlich werden.
Beschlussvorschlag:
Der Stadtvertretung wird vorgeschlagen, den Wirtschaftsplan 2017 der Stadtwerke Barmstedt zu beschließen.
Finanzielle Auswirkungen:
Zuständig ist die Stadtvertretung
Anlage/n:
Wirtschaftsplan Stadtwerke Barmstedt 2017
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | Wirtschaftsplan SW Barmstedt 2017 (6136 KB) |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76