Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2017-023  

Betreff: Wartelisten der Kindertagesstätten
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Tertling, Marie
Federführend:FB 303 Bürgerservice - Soziales, KiTa, Jugend, Senioren   
Beratungsfolge:
Ausschuss für Jugend und Soziales Barmstedt Kenntnisnahme
24.01.2017 
Sitzung des Ausschusses für Jugend und Soziales Barmstedt an Verwaltung zurück verwiesen   

Sachverhalt
Anlage/n

Sachverhalt:

Am 16.01.2017 wurden mit den Leitungen der Barmstedter Kindertagesstätten die Wartelisten abgeglichen.

 

Die Anzahl der Neuanmeldungen der Krippenkinder zum 01.08.2017 hat sich auf 51 Kinder erhöht (Stand 16.01.2017). Somit besteht zum 01.08.2017 ein Bedarf von insgesamt 82 Plätzen (inkl. der 31 Kinder bis 31.07.2017 angemeldeten). Es werden zum 01.08.2017 dennoch nur 30 Krippenplätze in den Kindertagesstätten in Barmstedt frei.

Die Umwandlung von Elementargruppen in Familiengruppen ist bei dem Bedarf von insgesamt 94 Kindern (Bedarf bis 31.07.2017 49 Kinder plus Bedarf zum 01.08.2017 45 Kinder) nicht möglich. Zum 01.08.2017 werden 79 Plätze frei. Somit wird der Bedarf an Plätzen für Regelkinder ebenfalls nicht gedeckt werden können.

 

 

Nach Auskunft der Familienbildungsstätte Elmshorn haben wir derzeit sieben Tagesmütter mit 28 Plätzen in Barmstedt. Zum 01.08.2017 ist es derzeit noch ungewiss wie viele Plätze frei werden, da die Platzvergabe der Kindertagesstätten vorerst stattfinden muss. Es bestehen aber gute Chancen, dass Plätze frei werden.

Des Weiteren wurde erklärt, dass in Heede eine und in Langeln zwei Tagesmütter neu eröffnet haben. Ein weiterer Bedarf könnte ggf. darüber gedeckt werden.

 

Unter anderem wurde der Bedarf und die Förderung für weitere Krippengruppen beim Kreis Pinneberg beantragt.

 

Ein Interessenbekundungsverfahren kann derzeit nicht durchgeführt werden. Das Verfahren existiert in der Form seit letztem Jahr nicht mehr. Es gibt nach der neuen Vergabeordnung andere Vorschriften. Leider konnte Frau Schlichter von der Vergabestelle in Kiel derzeit keine Auskunft geben, wie mit so einem Verfahren umgegangen wird. Sie hat das Sozialministerium gebeten, sich zur Umsetzung nach der neuen Vergabeordnung zu äußern. Weitere Informationen erhalte ich in den nächsten Wochen.


Anlage/n:

Zusammenfassung Wartelisten (Stand Januar 2017)

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Zusammenfassung Wartelisten 01.2017 (27 KB) PDF-Dokument (52 KB)    

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner