Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2016-246  

Betreff: Konzeptentwurf Schlossinsel
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Dorsch, Renate
Federführend:FB 400 Bauen und Umwelt   
Beratungsfolge:
Bauausschuss Barmstedt Vorberatung
07.11.2016 
Sitzung des Bauausschusses Barmstedt ungeändert beschlossen   
Stadtvertretung Barmstedt Entscheidung

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

Sachverhalt:

Am 01.09.2016 fand eine Begehung der Schlossinsel mit dem Landeskonservator des Landesamtes für Denkmalpflege Schleswig-Holstein statt. Das Ergebnis ist dem beigefügten Protokoll zu entnehmen.

 

Es gibt einen Wettbewerbsaufruf im Rahmen des Landesprogrammes Wirtschaft zur Förderung investiver touristischer Maßnahmen aus dem EFRE (Investitionspriorität 6c) „Natur- und Kulturerlebnis Schleswig-Holstein“. Bei Aufnahme besteht die Möglichkeit der Förderung von bis zu 50 %.

 

Der aktuelle Sachstand wurde am 19.09.2016 im Ausschuss für Kultur, Schule und Sport vorgestellt. Der Ausschuss spricht die Empfehlung aus, an dem Wettbewerb teilzunehmen.

 

Der Förderantrag wird aus dem Bereich Tourismus für folgende Maßnahmen gestellt:

 

1. Neubau WC-Anlage auf der Schlossinsel mit barrierefreiem WC, Erweiterung WC        Schlossgefängnis, geschätzter Kostenansatz brutto ca. 150.000,- €.

2. Barrierefreie Zugänge (Überwindung der Eingangsstufen) zum Heimatmuseum und Gerichtschreiberhaus, geschätzter Kostenansatz brutto gesamt ca. 80.000,-€.

3. Sanierung und Touristische Verbesserung Heimatmuseum geschätzter Kosten-

ansatz brutto ca. 200.000,- €.

 

Hinweis: Planungsgrundlagen, Bestandsaufnahmen, ggf Bodengutachten liegen zum Zeitpunkt der Antragstellung des Förderantrages noch nicht konkret vor.

 

Die IB-SH (Investitionsbank Schleswig-Holstein) empfiehlt der Stadt Barmstedt für die Teilnahme am o.g. Wettbewerb einen Grundsatzbeschluss für die Durchführung der Maßnahme zu erklären.

 

Parallel wird vom Gebäude- u. Flächenmanagement ein Zuschuss für die Förderung der Maßnahmen der gesamten Außenanlagen der Schlossinsel bei der Aktivregion Holsteiner AuenLand  gestellt. In 2017 werden für die Planung vorsorglich 20.000,- € in den Haushalt eingeworben. Die Umsetzung soll dann ab 2018 erfolgen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Beschlussvorschlag:

  1. Die Stadtvertretung beschließt, die Durchführung der Maßnahmen:

 

  1. Neubau der WC-Anlage auf der Schlossinsel mit barrierefreiem WC, Erweiterung

WC Schlossgefängnis, geschätzter Kostenansatz brutto ca. 150.000,- €.

  1. Barrierefreie Zugänge (Überwindung der Eingangsstufen) zum Heimatmuseum

und Gerichtschreiberhaus, geschätzter Kostenansatz brutto gesamt ca. 80.000,-€.

  1. Sanierung und Touristische Verbesserung Heimatmuseum geschätzter Kosten-

      ansatz brutto ca. 200.000,- €.

 

Dafür sollen Haushaltsmittel für die baulichen Maßnahmen auf der Schlossinsel in Höhe von insgesamt brutto ca. 430.000,- € im Haushalt eingestellt werden.

140.000,- € in 2017 und 290.000,- € als Verpflichtungsermächtigung in 2018.

 

  1. Die Stadtvertretung beschließt, für die Planung der Außenanlagen auf der Schloßinsel 20.000,- € im Haushalt einzustellen.

.


Finanzielle Auswirkungen:

Umsetzung der Maßnahmen in Höhe von ca. 450.000,- €,

Förderung durch die IB-SH bzw. die Aktivregion Holsteiner-Auenland bis zu 50% möglich.

 


Anlage/n:

Begehung der Schlossinsel am 01.09.2016

Wettbewerbsaufruf „Natur- und Kulturerlebnis SH.

Bewerbungsbogen EFRE ausgefüllt

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Schloßinsel Barmstedt Begehung am 01.09.2016-Protokoll (984 KB)      
Anlage 2 2 Ausschreibung EFRE Tourismus (346 KB)      
Anlage 3 3 Projektskizze Schlossinsel Barmstedt (5491 KB)      
Stammbaum:
VO/2016-246   Konzeptentwurf Schlossinsel   FB 400 Bauen und Umwelt   Beschlussvorlage Barmstedt
VO/2016-246-1   Konzeptentwurf Schlossinsel   FB 400 Bauen und Umwelt   Beschlussvorlage Barmstedt

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner