Politik / Ratsinformationssystem
Vorlage - VO/2016-131
|
|
Sachverhalt:
Auf der Sitzung des Bau – und Wegeausschusses am 10.03.2016 und der Gemeinde-vertretung am 23.03.2016 wurde beschlossen, dass von Grisard & Pehl ein neues Angebot für die Sanierung der „sehr schweren Schäden“ und der „mittelschweren Schäden“ eingeholt werden soll.
Gegen diesen Beschluss haben zwei Gemeinderatsmitglieder Bedenken geäußert. Bei einem Gespräch bei Herrn Bürgermeister Winter am 19.04.2016 wurde über die verschiedenen Standpunkte diskutiert. Als Ergebnis dieser Diskussion wurde der Auftrag an die Verwaltung erteilt, zu prüfen, welche Voraussetzungen für eine Anfrage der Erarbeitung eines Sanierungskonzeptes bei anderen Ingenieurbüros vorliegen müssten.
Die Verwaltung hat Kontakt mit der Ingenieurgemeinschaft Sass & Kollegen aus Albersdorf, Ing.-Büro Reese + Wulff aus Elmshorn und Hamburg Wasser aus Hamburg aufgenommen.
Nach Aussage dieser Fachleute ist die Erstellung eines Sanierungskonzeptes eine Besondere Leistung nach HOAI. Das Entgelt für diese Leistung kann frei verhandelt werden. Um vergleichbare Angebote zu erhalten ist eine Vorauswertung der Befahrung der Abwasserkanäle sinnvoll. Auf Grundlage einer solchen Vorauswertung kann das Sanierungskonzept auf Grundlage von Haltungslängen und Anzahl von Grundstücks-anschlussleitungen angefragt werden.
Eine solche Vorauswertung hat die Verwaltung auf Grundlage der Befahrungsprotokolle durchgeführt (Anlage 1). Die Voraussetzung für eine Preisanfrage ist somit gegeben. Der Zeitaufwand für die Durchführung einer solchen Preisanfrage liegt bei ca. 10 Stunden.
Der Bau- und Wegeausschuss spricht sich dafür aus, dass die Erstellung eines Sanierungskonzeptes bei mindestens drei Fachbüros angefragt wird und empfiehlt folgenden
Beschlussvorschlag:
Die Gemeindevertretung beschließt, dass die Erstellung eines Sanierungskonzeptes bei mindestens drei Fachbüros angefragt wird.
Finanzielle Auswirkungen:
Die verwaltungsinternen Kosten für die Preisumfrage liegen bei ca. 371,00 €
Anlage/n:
Statistik über die Schäden der Abwasserkanalisation Brande-Hörnerkirchen
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | Statistik über die Schäden der Abwasserkanalisation Brande-Hörnerkirchen (250 KB) |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76