Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2016-127  

Betreff: Erneuerung der Abwasserpumpstation Dorfstraße
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Dirk Rennekamp
Federführend:FB 400 Bauen und Umwelt   
Beratungsfolge:
Bau- und Wegeausschuss Brande-Hörnerkirchen Vorberatung
15.06.2016 
Sitzung des Bau- und Wegeausschusses Brande-Hörnerkirchen geändert beschlossen   
13.09.2016 
Sitzung des Bau- und Wegeausschusses Brande-Hörnerkirchen (offen)   
Gemeindevertretung Brande-Hörnerkirchen Entscheidung
22.06.2016 
Sitzung der Gemeindevertretung Brande-Hörnerkirchen an Verwaltung zurück verwiesen   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

Sachverhalt:

 

Das Pumpwerk 8027 in der Dorfstraße weist im Bereich der Betonwandung erhebliche biogene Schwefelsäure-Korrosion auf. Durch diese Korrosion werden Steine freigelegt, die in den Pumpenschacht fallen und die Pumpen schädigen.

Die Schwefelsäure entsteht durch Schwefelwasserstoff. Schwefelwasserstoff entsteht durch Abbau von Proteinen unter Sauerstoffmangel. Bei Druckentwässerung ohne Ausblas-stationen ist dieses Phänomen oft anzutreffen.

Die Sanierung von Pumpenschächten mit Inlinern und GFK-Auskleidung wird im Bericht Schleswig-Holstein von der Firma Rohrsanierung Jensen angeboten. Diese Sanierung bietet einen hohen Schutz der Wandung gegen biogene Schwefelsäure-Korrosion. Die Sanierung dauert ca. 5 Tage und kostet gemäß Angebot 15.374,80 €.

In diesen Kosten sind die Wasserhaltungskosten für die fünf Tage nicht mit eingerechnet. Derzeit werden die Kosten auf ca. 5.600,00 € geschätzt.

Der Bau- und Wegeausschuss empfiehlt die Sanierung der Pumpstation 8027 gemäß dem vorliegenden Angebot.

 


Beschlussvorschlag:

 

Die Gemeindevertretung beschließt die Sanierung des Pumpenschachts 8027 in der Dorfstraße und stellt die nötigen Mittel zur Verfügung.

 


Finanzielle Auswirkungen:

Derzeit werden die Kosten auf ca. 21.000,00 € geschätzt.

 


Anlage/n:

Angebot der Firma Rohrsanierung Jensen

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Angebot Schachtsanierung Dorfstraße Höki (485 KB)      

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner