Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2016-080  

Betreff: Bericht Umstellung Gassondervertrag Barmstedt
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Fred Freyermuth
Federführend:Stadtwerke Barmstedt   
Beratungsfolge:
Werkausschuss Barmstedt Kenntnisnahme
27.04.2016 
Sitzung des Werkausschusses Barmstedt (offen)   

Sachverhalt
Anlage/n

Sachverhalt:

 

Im Januar 2016 wurden alle Barmstedter Erdgaskunden angeschrieben und der neue Sondervertrag „XtraGas“ vorgestellt. Bei einem Verbrauch von 25.000 kWh/a bedeutet dies für einen Kunden eine Preissenkung von knapp 125,00 €.

 

Von den 2.572 angeschriebenen Erdgaskunden haben 1.211 Kunden (47%) den neuen Sondervertrag angenommen. Es gehen aber immer noch Verträge ein. Mehr als jeder 3. hat dabei die Option der E-Mail-Kommunikation gewählt.

 

Die E-Mail-Kommunikation ermöglicht es uns den Kunden zeitnah und ortsunabhängig zu informieren. Die E-Mail bietet hierbei auch angenehme Optionen wie direkten Rückruf vom Smartphone, direkte Antwortmöglichkeit per E-Mail oder Übernahme von schriftlich ausgetauschten Terminabsprachen in den elektronischen Kalender. Die E-Mail-Kommunikation ist zudem umweltfreundlich, zeitgemäß und kostengünstig. Die E-Mail-Kommunikation stellt keine Pflicht dar, sondern ist eine Option.

 

Warum nicht mehr Kunden den neuen Sondervertrag abgeschlossen haben, konnten wir nicht ergründen. Die Ersparnis wurde jedem einzelnen anhand seines individuellen Verbrauches ausgerechnet. Im Anschreiben haben wir auf die Erteilung einer SEPA-Basislastschrift bei Vertragsabschluss hingewirkt. Das könnte für den einen oder anderen ein KO-Kriterium gewesen sein, jedoch: 90% der angeschriebenen Kunden waren bereits Lastschriftkunden.

 

Momentan befinden sich noch knapp 300 Kunden in den alten Sonderverträgen, die in einer weiteren Aktion (in einigen Monaten) erneut auf den neuen Sondervertrag (und auf das baldige Auslaufen ihres alten Sondervertrages) hingewiesen werden.

 


Anlage/n:

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner