Politik / Ratsinformationssystem
Vorlage - VO/2016-049
|
|
Sachverhalt:
Von Seiten der FWW-Fraktion wurde ein Antrag zur Unterhaltung der gemeindeeigenen Immobilien eingereicht. Der Antrag ist umfangreich begründet und mit einem Beschlussvorschlag versehen. Die FWW bittet um entsprechende Beschlussfassung.
Beschlussvorschlag der FWW:
Die Gemeindevertretung benennt aus ihrer Mitte vier Obleute für die bauliche Unterhaltung der gemeindeeigenen Immobilien.
Die Obleute ermitteln zunächst den aktuellen Zustand der Immobilien und den damit verbundenen Reparatur-, Sanierungs- und Renovierungsbedarf. Aus den einzelnen erforderlichen oder wünschenswerten Maßnahmen werden in Abstimmung mit der Gemeindevertretung ein Gesamtkonzept, eine Prioritätenliste und ein Zeitplan für die nächsten 5 - 10 entwickelt, so dass rechtzeitig Rückstellungen im Haushalt eingestellt, bzw. über Finanzierungen entschieden werden kann.
Bei Bedarf und soweit verfügbar können externes Know-How aus der Verwaltung oder Mitbürger mit den entsprechenden Kompetenzen zugezogen werden. Wenn erforderlich, schlagen die Obleute der Gemeindevertretung vor externe Expertise einzukaufen.
Außerdem treffen sich die Obleute regelmäßig mit dem Pächter des Lindenhofes, um die wechselseitigen baulichen Vorhaben und Vorstellungen abzustimmen, und so die Entscheidungen der Gemeindevertretung vorzubereiten.
Finanzielle Auswirkungen:
-/-
Anlage/n:
Antrag der FWW-Fraktion
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | Antrag FWW_Gebäudeunterhaltung (63 KB) |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76