Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2007-027  

Betreff: Ersatzwahl der/des stellvertretenden Vorsitzenden des Ausschusses für Kultur, Schule und Sport
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Heinz Scharrel
Federführend:Amt für Finanzen   
Beratungsfolge:
Stadtvertretung Barmstedt Entscheidung
24.04.2007 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung der Stadtvertretung ungeändert beschlossen   

Sachverhalt

Sachverhalt:

Sachverhalt:

Frau Margrit Harder (FWB) wird ihr Mandat als Stadtvertreterin zurückgeben.

 

Frau Harder ist Mitglied des Ausschusses für Kultur, Schule und Sport und übt im Ausschuss das Amt der stellvertretenden Vorsitzenden aus. Für dieses Amt ist eine Ersatzwahl erforderlich.

 

§ 46 Abs. 5 Gemeindeordnung (GO) bestimmt, dass für die Wahl der Nachfolgerin oder des Nachfolgers wie im Falle der Erstwahl das Zugriffsverfahren anzuwenden ist. Dabei werden jeder Fraktion so viele Höchstzahlen gestrichen, wie am Tage des Ausscheidens der oder des stellvertretenden Vorsitzenden, für deren oder dessen Wahlstelle das Vorschlagsrecht festgestellt werden soll, stellvertretende Vorsitzende der Ausschüsse einer Fraktion angehören. Steht das Vorschlagsrecht für eine Wahlstelle fest, wird die vorschlagsberechtigte Fraktion von diesem Zeitpunkt an bei der Feststellung des Vorschlagsrechts für weitere Wahlstellen so behandelt, als ob die Wahlstelle auf ihren Vorschlag besetzt worden sei.

 

Ausschuss

Stellvertretender Vorsitz gestellt durch Fraktion der

(ohne Ausschuss für Kultur, Schule und Sport)

FWB

CDU

SPD

BALL

 

 

 

 

 

Hauptausschuss

 

x

 

 

Ausschuss zur Prüfung der Jahresrechnung

 

x

 

 

Ausschuss für Jugend und Soziales

x

 

 

 

Bauausschuss

 

x

 

 

Werkausschuss

x

 

 

 

Umweltausschuss

 

 

x

 

Kleingartenausschuss

x

 

 

 

Anzahl Ausschussvorsitzende

3

3

1

0

 

Höchstzahlverfahren

FWB

 

SPD

BALL

Anzahl Sitze in der Stadtvertretung

8

6

4

2

: 1

8

6

4

2

: 2

4

3

2

1

: 3

2,67

2

1,33

0,67

: 4

2

1,5

1

0,5

 

Die nächste verbliebene Höchstzahl 2 ist gleich bei den Fraktionen von FWB, SPD und BALL. Über das Vorschlagsrecht entscheidet damit das Los. Ist das Vorschlagsrecht auf diese Weise ermittelt worden, so wird die jeweilige Höchstzahl  der vorschlagsberechtigten Fraktion von diesem Zeitpunkt an zugerechnet, und zwar unabhängig davon, ob der stellvertretende Ausschussvorsitz von ihr auch tatsächlich besetzt wurde. Auf diese Weise soll verhindert werden, dass Fraktionen aus taktischen Gründen Wahlvorschläge nicht machen, um so das Vorschlagsrecht für einen später frei werdenden, möglicherweise attraktiveren stellvertretenden Ausschussvorsitz zu erhalten.

 

Zur oder zum stellvertretenden Vorsitzenden kann nur ein Mitglied des Ausschusses gewählt werden.

 

 

Im Auftrage:

 

 

 

 

 

 

(Scharrel)

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner