Politik / Ratsinformationssystem
Vorlage - VO/2015-336
|
|
Sachverhalt:
Seit Jahren werden die Emissionen, die durch die ungefilterte Müllverbrennung der Firma HOLCIM entstehen, auch auf dem Boden des Amtsbereiches Hörnerkirchen abgelagert. Die dadurch ausgelösten Umweltschädigungen wurde im Amtsbereich zuletzt 1995 beprobt. Eine regelmäßige Nachuntersuchung zur Analyse der Schadstoffentwicklung wurde zu diesem Zeitpunkt empfohlen. Die Gemeinde Brande-Hörnerkirchen regt an, diese Beprobung im Amtsbereich zu wiederholen, um daraus eine Entwicklung der Schadstoffeinträge zu erkennen.
Die Verwaltung hat das Angebot eines Diplom Geologen eingeholt, der anhand der 1995 eingemessenen Koordinaten eine Probeentnahme und Analyse anbietet. Eine einzelne Beprobung bietet er für 2.344,30 € an, die gesamte Beprobung in allen 4 Gemeinden für 5.854,80 €. Für ein umfassendes Bild der Umweltschädigung und aus Kostengründen empfiehlt die Verwaltung die gesamte Beprobung in allen Gemeinden.
Beschlussvorschlag:
Der Amtsausschuss beschließt, die Beprobung in den 4 Gemeinden des Amtsbereiches Hörnerkirchen, gemäß Angebot vom 22.09.2015,
zu beauftragen.
Finanzielle Auswirkungen:
Die Kosten wären anteilig auf die Gemeinden zu verteilen, so dass jede Gemeinde ca. 1.500,- € zu tragen hat.
Anlage/n:
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76