Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2015-190  

Betreff: Ausbau der vorderen Fahrbahnfläche im Ahornring
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Dirk Rennekamp
Federführend:Fachamt für Stadt- und Gemeindeentwicklung   
Beratungsfolge:
Bauausschuss Barmstedt Entscheidung
23.06.2015 
Sitzung des Bauausschusses Barmstedt (offen)   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

Sachverhalt:

Bei der Ausschreibung der „Herstellung einer Asphaltdeckschicht und eines gepflasterten Gehweges“ für den Ahornring, gibt es ein interessantes Nebenangebot.

Die wirtschaftlichste Firma bietet an, die derzeit vorhandene Asphalttragschicht durchzufräsen, dieses Material mit der oberen Tragschicht zu vermengen und wieder fachgerecht einzubauen. Auf diese neue Tragschicht wird dann ein Betonrechteckpflaster 10/20/8 in grau fachgerecht verlegt.

Das Nebenangebot für die Pflasterung der Fahrbahnflächen ist 148,80 € günstiger als das Hauptangebot. Im Hauptangebot sind jedoch 1.407,00 € Stundenlohnarbeiten mit einge-rechnet, die nur im Bedarfsfall zur Ausführung kommen.

Die Ausführungszeit für die Asphaltierungsarbeiten wird ca. 5 Tage betragen. Die Aus-führungszeit für die Pflasterarbeiten liegen nach Aussage des Unternehmers bei ca. 13 Tagen.

Die Verkehrsführung während der Herstellung der Fahrbahnflächen ist bei der Pflaster-variante deutlich einfacher, da in diesem Falle die Fahrbahn in zwei Abschnitten hergestellt wird. Bei der Asphaltvariante würde der Fahrbahnbereich für zwei Tage voll gesperrt. In dieser Zeit würde nur eine Notzufahrt über den vorhandenen Gehweg hergestellt werden können.

Der Unternehmer sichert zu, dass bei der Pflastervariante die Müllfahrzeuge jederzeit das Wohngebiet erreichen können. Bei der Asphaltvariante muss die Sperrung so gelegt werden, dass in dieser Zeit keine Müllentsorgung stattfindet.

 


Beschlussvorschlag:

Der Bauausschuss beschließt, dass das Nebenangebot/Hauptangebot zur Ausführung kommt.

 


Finanzielle Auswirkungen:

Sollte das Hauptangebot voll zur Ausführung kommen, so ist das Nebenangebot 148,80 € günstiger. Sollten die Stundenlohnarbeiten nicht ausgeführt werden, so ist das Nebenangebot 1.258,20 € teurer.

 


Anlage/n:

 

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner