Politik / Ratsinformationssystem
Vorlage - VO/2008-142
|
|
Sachverhalt:
Im Haushaltsjahr 2008 sind in der Zeit vom 01.01. – 03.09.2008 die in der beigefügten Liste ausgewiesenen Haushaltsüberschreitungen (Mehrausgaben) eingetreten.
Verwaltungshaushalt
Mehrausgaben insgesamt (Spalte 6) | 15.478,66 EUR | |
davon entfallen auf Mehrausgaben von im Einzelfall bis zu 2.500,00 EUR, die gemäß § 3 der Haushaltssatzung mit Zustimmung des Bürgermeisters geleistet werden dürfen
|
2.112,53 EUR | |
damit sind genehmigungspflichtig | 13.366,13 EUR | |
|
| |
Hierbei handelt es sich um die folgende Haushaltsüberschreitungen: |
| |
Soziale Sicherung Zuschüsse für laufende Zwecke an soziale oder ähnliche Einrichtungen HHST. 4640.7001 Haushaltsansatz Sollausgaben Genehmigungspflichtige Mehrausgabe
Begründung: Bei Aufstellung des Haushaltes 2008 waren die Kosten für Träger der freien Wohlfahrtsverbände für die Nutzung der Kindergartentagesstätten nicht bekannt.
Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Angestelltenvergütungen –Klärteichwärter- HHST. 7000.4140 Haushaltsansatz Sollausgaben Genehmigungspflichtige Mehrausgabe
Begründung: Seit dem 01.01.2008 hat die Gemeinde Bokel einen Klärteichwärter auf monatlicher Pauschalbezahlung eingestellt. |
0,00 EUR 2.725,13 EUR 2.725,13 EUR
0,00 EUR 2.640,00 EUR 2.640,00 EUR
| |
Allgemeine Finanzwirtschaft |
| |
Kreisumlage HHSt. 9000-8320 |
| |
Haushaltsansatz | 165.800,00 EUR | |
Sollausgaben | 173.801,00 EUR | |
Genehmigungspflichtige Mehrausgabe | 8.001,00 EUR | |
|
| |
Begründung: Die Berechnung des Ansatzes der Kreisumlage erfolgte nach den vorläufigen Zahlen im Haushaltserlass 2008. Mit Erlass des Innenministeriums des Landes Schleswig-Holstein vom 11. Januar 2008 wurde der Finanzausgleich endgültig festgesetzt. Gegenüber der Haushaltsveranschlagung ergeben sich bei den Allgemeinen- und Sonderschlüsselzuweisungen Mehreinnahmen von insgesamt 21.000,00 EUR. Diese Mehreinnahmen werden in die Erhebung der Kreisumlage mit einem Umlagesatz von 37,75 % einbezogen. |
|
Vermögenshaushalt
Mehrausgaben insgesamt (Spalte 6) | 6.898,95 EUR | |
davon entfallen auf Mehrausgaben von im Einzelfall bis zu 2.500,00 EUR, die gemäß § 3 der Haushaltssatzung mit Zustimmung des Bürgermeisters geleistet werden dürfen
|
1.543,35 EUR | |
damit sind genehmigungspflichtig | 5.355,60 EUR | |
|
| |
Hierbei handelt es sich um die folgenden Haushaltsüberschreitungen: |
| |
|
| |
Zentrale Ortsentwässerung |
| |
Erwerb von beweglichen Sachen des Anlagevermögens |
| |
HHSt. 7000-9350 |
| |
Haushaltsansatz | 0,00 EUR | |
Sollausgaben | 5.355,60 EUR | |
Genehmigungspflichtige Mehrausgabe | 5.355,60 EUR | |
|
| |
Begründung: Anschaffung von diversen technischen Geräten für die Klärteichanlage. |
|
Beschlussvorschlag:
Der Finanzausschuss Bokel empfiehlt der Gemeindevertretung die im Haushaltsjahr 2008 – Stand 03. September 2008 – zu verzeichnenden Haushaltsüberschreitungen im Verwaltungshaushalt in Höhe von 13.366,13 EUR und im Vermögenshaushalt in Höhe von 5.355,60 EUR gemäß § 82 GO zu genehmigen. Von den geringfügigen Haushaltsüberschreitungen von im Einzelfall bis zu 2.500,00 EUR wird Kenntnis genommen. Die haushaltsmäßige Veranschlagung der Haushaltsüberschreitungen erfolgt im Rahmen des 1. Nachtragshaushaltsplanes für das Haushaltsjahr 2008.
Anlage/n:
Liste „Haushaltsüberschreitungen“ vom 03. September 2008.
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | Bokel - Haushaltsüberschreitungen 03.09.2008 (238 KB) |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76