Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2015-128  

Betreff: Sanierung Badewonne
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Fred Freyermuth
Federführend:Stadtwerke Barmstedt   
Beratungsfolge:
Werkausschuss Barmstedt Kenntnisnahme
20.05.2015 
Sitzung des Werkausschusses Barmstedt geändert beschlossen   

Sachverhalt
Anlage/n

Sachverhalt:

 

Im Wirtschaftsplan 2015 wurde für die Sanierung der Badewonne ein Investitionsvolumen von 300.000 € sowie ein Unterhaltungsaufwand von 66.000 € vorgesehen.

Der eingereichte Fördermittelantrag beläuft sich auf ca. 550.000 €. Alle Angaben netto.

 

    Stellungnahme der Stadtwerke

Gegenüber der ursprünglichen groben Kostenschätzung wurden zwischenzeitlich detaillierte Kostenberechnungen der einzelnen Gewerke durchgeführt. Die ursprünglichen Ansätze haben sich dabei nicht wesentlich geändert. Die Differenz zwischen Wirtschaftsplan und Fördermittelantrag ergibt sich durch weitere Maßnahmen, die unseres Erachtens sinnvoll mit durchzuführen sind. Diese sind im einzelnen folgende:

  1. Austausch der defekten Fensterfront im Stiefelgang
  2. Sanierung des Wassertretbeckens und Umbau bivalente Nutzung
  3. Umbau der Lüftung von 3 auf 2 Anlagen
  4. Sanierung der Lüftermotoren und Umrüstung auf Drehzahlregelung
  5. Umrüstung der Warmwasserversorgung auf Drei-Strang-Prinzip und Umrüstung der Warmwasseraufbereitung auf Speicherladesystem aus hygienischen Gründen
  6. Herstellen Barrierefreiheit im Zugangsbereich sowie in den Umkleiden und Duschen
  7. Zentrale Niederspannungsversorgung für elektronische Armaturen sowie Notrufsysteme Behindertenbereiche
  8. Zusätzliches Kinder-WC direkt vom Bad aus zugänglich
  9. Hydraulische Optimierung der Heizkreise um Störungen im BHKW abzustellen

 

Sollte der Fördermittelantrag (siehe Anlage) wie beantragt genehmigt werden, ist eine Änderung des Wirtschaftsplanes 2015 (Vermögensplan, Erfolgsplan) voraussichtlich nicht erforderlich, denn der kalkulierte Mehraufwand von ca. 184.000 € würde durch die Förderung in Höhe von 250.000 € kompensiert werden

Sollte der Fördermittelantrag nicht oder nur teilweise anerkannt werden, müsste über den Umfang der Sanierungsarbeiten neu entschieden werden.

Das Umgestaltungskonzept wurde mit dem Kreisbehindertenbeauftragten bereits abgestimmt. Mit der Behindertenbeauftragten sowie dem Seniorenbeirat der Stadt Barmstedt ist ein Termin für den 20. Mai 2015 vorgesehen.

 

 


Anlage/n: -Pläne Umgestaltung

-Fördermittelantrag

-Kostenberechnung

 

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Anlage Kostenberechnung (741 KB)      
Anlage 2 2 Anlage Fördermittelantrag (111 KB)      
Anlage 3 3 15-04-01-1-Badewonne-Grundriss M1-100 (523 KB)      
Anlage 4 4 15-04-01-2-Badewonne-Stiefelgang (264 KB)      
Anlage 5 5 15-04-01-3-Badewonne-Fönstation (80 KB)      
Anlage 6 6 15-04-01-4-Badewonne-Sammelumkleide (193 KB)      
Anlage 7 7 15-04-01-5-Badewonne-Gruppenumkleide (174 KB)      
Anlage 8 8 15-04-01-6-Badewonne-Barfussgang (319 KB)      
Anlage 9 9 15-04-01-7-Badewonne-Dusche-Umkleide M1-50 (440 KB)      
Anlage 10 10 15-04-01-8-Badewonne-Duschen (206 KB)      
Anlage 11 11 15-04-01-9-Badewonne-WCD (100 KB)      
Anlage 12 12 15-04-01-10-Badewonne-Kinderbecken (382 KB)      

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner