Politik / Ratsinformationssystem
Vorlage - VO/2015-079
|
|
Sachverhalt:
Die Gemeinde Westerhorn verfügt über eine veraltete Straßenbeleuchtung, die sehr kosten- und unterhaltungsintensiv ist. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet derzeit ein zinsgünstiges Förderprogramm an, welches die energetische Sanierung der Straßenbeleuchtung mit einem Zinssatz von 0,1% fördert. Die Kreditlaufzeit beträgt 10 Jahre, davon bis zu 2 Jahren tilgungsfrei. Dieses Programmläuft zum Ende des Jahres 2014 aus. Ein ähnliches Programm wird nicht neu aufgelegt. Auf der Sitzung des Finanzausschusses vom 27.11.2014 wurde beschlossen, diesen Kredit der KfW in Anspruch zu nehmen und zwar in Höhe von 75.000 €. Die Gemeindevertretung beschloss am 03.12.2014 entsprechenden Antrag zu stellen und mit der Antragsstellung das Ing.-Büro TEC zu beauftragen.
Die Gemeinde Westerhorn verfügt über 129 Straßenleuchten, die abgängig sind. Somit ist ein kompletter Wechsel der Leuchten beabsichtigt, um die Verbrauchs- und Unterhaltungskosten zu reduzieren. Ein Wechsel der Masten ist nur in einem geringen Umfang vorgesehen.
Als Referenzleuchte wurde die SL 10 mini, LED 24 Watt, 2.610 lm von der Firma Siteco, festgelegt.
Um in den Genuss der Förderung zu gelangen, ist es eine Fördervoraussetzung, sich eines Sachverständigen zu bedienen. Aus anderen Projekten, vor allem im Kreis Pinneberg, hat die Fa. TEC, Hamburg, erfolgreich Sanierungen in anderen Gemeinden begleitet. Da die Gemeinde Osterhorn ebenfalls an einer Erneuerung der Straßenbeleuchtung interessiert ist, könnte die Beratung gemeinsam erfolgen.
Es liegt ein Angebot für Ing.-Leistungen des Ing.-Büros TEC Leistungsphasen 1 – 8, HOAI) für die Gemeinden Westerhorn und Osterhorn vor.
Dies beläuft sich auf insgesamt 8.147,33 €. Der Anteil der Gemeinde Westerhorn wäre unter Berücksichtigung der Herstellungskosten ca. 7.000 €. Diese Kosten sind ebenfalls förderfähig.
Es wird eine beschränkte Ausschreibung durchgeführt.
Beschlussvorschlag:
Die Gemeindevertretung beschließt gemeinsam mit der Gemeinde Osterhorn mit den Ing.-Büro TEC einen entsprechenden Ing-Vertrag, gem. Angebot vom 17.02.2015 in Höhe von insgesamt ca. 8.150,00 €, Leistungsphasen 1 – 8 der HOAI, abzuschließen. Als Referenzleuchte für die Ausschreibung wird die SL 10 mini, LED 24 Watt, 2.610 lm von der Firma Siteco, festgelegt.
Die Maßnahme wird beschränkt ausgeschrieben werden.
Finanzielle Auswirkungen:
Im Vermögenshaushalt sind für diese Maßnahme 75.000 € bereit gestellt.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76