Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2015-039  

Betreff: Gänseproblematik am See
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Dirk Rennekamp
Federführend:Fachamt für Stadt- und Gemeindeentwicklung   
Beratungsfolge:
Umweltausschuss Barmstedt Kenntnisnahme
02.03.2015 
Sitzung des Umweltausschusses Barmstedt (offen)   

Sachverhalt
Anlage/n

Sachverhalt:

Auf dem letzten Bauausschuss am 22.01.2015 hat Herr Sass seine Überlegungen zum dauerhaften Fernhalten der Gänse dargestellt.

 

Punkt 1: Ansiedelung eines Schwanenpaares. Voraussetzung ist, dass die Gänse solange

              vom See vertrieben werden, bis die Schwäne ein Revier aufgebaut haben.

Punkt 2: Anschaffung eines Motorbootes zur Vertreibung der Gänse.

Punkt 3: Vertreiben der Gänse durch den Einsatz eines Falkens und durch Simulation der

              Todesschreie von Gänsen

 

Diesen Punkten wurde von Seiten des Bauausschusses zugestimmt.

 

In der Zwischenzeit wurde das Boot gekauft und war am letzten Samstag, Sonntag und Mittwoch auf dem See im Einsatz. Am letzten Sonntag war auch der Falkner zusätzlich im Einsatz. Durch die hohe Präsens am See ist Herrn Sass deutlich geworden, dass das Füttern der Gänse eine Hauptursache dafür ist, dass sich einige Gänsepaare nicht vertreiben lassen.

 

Die Aufstellung von Hinweisschildern mit denen die Gäste am See auf die Problematik der Fütterung von Enten und Gänsen hingewiesen werden ist in Arbeit.

 


Anlage/n:

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner