Politik / Ratsinformationssystem
Vorlage - VO/2014-272
|
|
Sachverhalt:
Nach Vorberatung im Sozialausschuss hat die Stadtvertretung am 07.10.2014 die Schaffung einer Stelle für die Migrationsberatung beschlossen. Vor Ausschreibung der Stelle soll durch die Verwaltung ein Aufgabenprofil erstellt werden. Dies ist zwischenzeitlich in Absprache mit verschiedenen Gemeinden und Verbänden geschehen. Das Profil wird Bestandteil der Hauptsatzung und sollte daher nicht zu ausführlich sein.
Hauptaufgabe ist es, in Kooperation mit den relevanten Institutionen in der Stadt, eine Gesamtstrategie für die Integrationsarbeit zu entwickeln und die Vernetzung der unterschiedlichen Akteure auf kommunaler Ebene sicherzustellen. Dazu gehört insbesondere
- Die Initiierung eines kommunalen Integrationskonzeptes
- Die Beratung der Kommune zur Implementierung einer Willkommensstruktur
- Die Beratung und Unterstützung von Institutionen (Verwaltung, Bildungseinrichtungen und freie Träger) in Fragen der interkulturellen Orientierung bzw. interkulturellen Öffnung und ggf. Vermittlung entsprechender Angebote
- Die Beratung der Selbstverwaltung und der Verwaltung bei der Förderung von Integrationsprojekten
- Die Organisation von Veranstaltungen und Fachgesprächen zu migrations- und integrationsrelevanten Themen
- Die Interessenvertretung von Migranten und Migrantinnen in den relevanten Institutionen bzw. Organisation einer Interessenvertretung
- Anlaufstelle für Diskriminierungserfahrungen
- Öffentlichkeitsarbeit
Neben den festzulegenden Tätigkeiten wäre vor der Ausschreibung auch die Bezeichnung der Stelle abzustimmen.
Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss für Jugend und Soziales ist mit den in der Vorlage VO/2014-272 vorgestellten Aufgaben einverstanden.
Die neu zu schaffende Stelle trägt die Bezeichnung………….
Finanzielle Auswirkungen:
Die Aufwandsentschädigung beträgt 3.000,-- € jährlich. Weitere Kosten für Büromaterial bzw. Veranstaltungen kommen hinzu, sind derzeit aber nicht zu ermitteln.
Anlage/n:
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76