Politik / Ratsinformationssystem
Vorlage - VO/2014-255
|
|
Sachverhalt:
Im Jahre 2012 waren im Bereich des Amtes Rantzau, Hörnerkirchen und der Stadt Barmstedt 25 Asylsuchende untergebracht. Seit dem hat sich die Zahl der Fälle auf 113 erhöht. Aktuell leben 60 Personen in diesem Einzugsbereich. Die Tendenz ist weiter steigend. Der zur Verfügung stehende Wohnraum wird auch in Barmstedt langsam knapp. Ein größerer Familienverband wäre heute -bei der sehr kurzen Vorlaufzeit von 3 bis 6 Tagen-
überhaupt nicht unterzubringen.
Aufgrund dieser Situation werden derzeit Überlegungen angestellt, durch den Kreis Pinneberg anerkannte Gemeinschaftsunterkünfte vorzuhalten. In diesen Unterkünften sollen zwischen 40 und 100 Personen bis zur Verteilung auf die Kommunen vorübergehend untergebracht werden. Neben einer sinnvollen „Vorintegration“ hinsichtlich der Sprache, einer kulturellen Eingewöhnung und der medizinischen Betreuung, könnte die Vorlaufzeit bei den Kommunen auf bis zu 6 Monate verlängert werden.
Die Verwaltung begrüßt diese Entwicklung ausdrücklich, weist aber darauf hin, dass derartige Gemeinschaftsunterkünfte hinsichtlich ihrer infrastruktuellen Auswirkungen (Schule, Kindergärten usw.) für kleinere Kommunen ggf. nicht tragbar wären.
Anlage/n:
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76