Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2014-234  

Betreff: Wartelisten Kindertagesstätten; Beratung über die Einrichtung neuer Kita-Plätze
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Horst Besuch
Federführend:Bürgerdienste und gesellschaftliche Angelegenheiten   
Beratungsfolge:
Ausschuss für Jugend und Soziales Barmstedt Vorberatung
15.09.2014 
Sitzung des Ausschusses für Jugend und Soziales Barmstedt (offen)   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

Sachverhalt:

In der Sitzung des Ausschusses für Jugend und Soziales am 12.05.2014 (VO/2014-150) wurde über die Wartelisten und ggfs. Schaffung neuer Kindergartenplätze beraten. Die Angelegenheit wurde einvernehmlich mit dem Wunsch zurückgestellt, diese Angelegenheit im Herbst nochmals auf die Tagesordnung zu setzen.

 

Dem Ausschuss werden aktuelle Wartelistenzahlen mit Stand vom 02.09.2014 zur Beratung vorlegt. Ein Abgleich der Wartelisten ist am 25.08.2014 mit allen Kindergartenleitungen erfolgt. Im Ergebnis ist festzuhalten, dass auch im kommenden Kindergartenjahr nicht alle auf der Warteliste stehenden Barmstedter Kinder einen Kindergartenplatz erhalten werden.

 

Nicht unerwähnt bleiben darf jedoch die Tatsache, dass aktuell in der AWO-Kita  zwei Regelplätze noch nicht besetzt werden konnten. Auffällig sind auch die derzeit noch geringen Anmeldungen für Krippenbetreuung ab dem Kindergartenjahr 2015/2016. In den letzten Jahren waren zu diesem Zeitpunkt erheblich mehr Kinder angemeldet.

Die Geburtenzahlen im Jahr 2014 werden voraussichtlich wieder über dem Wert des Vorjahres liegen.

Die Familienbildungsstätte Elmshorn hat mit Schreiben vom 01.09.2014 mitgeteilt, dass derzeit insgesamt 29 Barmstedter Kinder in Tagespflege betreut werden.

Im Einzelnen handelt es sich um:

 

  • 21 Krippenkinder (auf der Warteliste Stadt sind hiervon 6 Kinder angemeldet)
  • 4 Regelkinder      (Warteliste Stadt 1 Kind)
  • 4 Hortkinder         (keines auf der Warteliste Stadt)

 

Geprüft wurde von der Verwaltung auch, ob bei Bedarf Räumlichkeiten in der Albert-Schweitzer-Schule für Kindergartenbetreuung genutzt werden können. Die Schulleitung hat auf Anfrage mitgeteilt, dass Räumlichkeiten in den nächsten Jahren aller Voraussicht nicht zur Verfügung stehen werden.

 


Beschlussvorschlag:

a)      Die Verwaltung wird beauftragt, Planungen für die Schaffung neuer Kindergartenplätze aufzunehmen.

b)      Es sind derzeit seitens der Verwaltung keine Maßnahmen bzgl. der Planung neuer Kindergartenplätze einzuleiten.

 


Finanzielle Auswirkungen:

-

 


Anlage/n:

  • Wartelisten
  • Entlasskinder zum 31.07.2015
  • Geburtenliste

 

 

 

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Warteliste 02.09.2014 (19 KB) PDF-Dokument (59 KB)    
Anlage 2 2 Entlasskinder zum 31.07.2015 (192 KB)      
Anlage 3 3 Einwohnermeldedaten 31.08.2014 Barmstedt (14 KB) PDF-Dokument (47 KB)    

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner