Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2014-131  

Betreff: Kindergartenangelegenheiten
1. Einrichtung einer Nachmittagsgruppe im Kindergarten Küsterkoppel ab dem 01.08.2014
2. Anpassung des Personalbedarfs für die Reinigung im Kindergarten Kirchenstraße rückwirkend ab dem 01.01.2014
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Horst Besuch
Federführend:Bürgerdienste und gesellschaftliche Angelegenheiten   
Beratungsfolge:
Gemeindevertretung Bokel Entscheidung
22.04.2014 
Sitzung der Gemeindevertretung Bokel (offen)   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

Sachverhalt:

 

1. Mit Schreiben vom 09.04.2014 bittet die Ev.-Luth. Christus-Kirchengemeinde Hohenfelde-Hörnerkirchen um Zustimmung zur Einrichtung einer zusätzlichen Elementargruppe ab dem 01.08.2014. Vorgesehen ist eine Nachmittagsbetreuung in der Zeit von 13.00 h – 17.00 h. Bei Einrichtung dieser Gruppe wären zwei neue Fachkräfte einzustellen mit einer Betreuungszeit von insgesamt 40 Wochenstunden.

Die Kosten für die geplante Gruppe sind derzeit nicht bekannt. Interesse für eine Nachmittagsbetreuung soll für derzeit nur fünf Kinder bekundet worden sein. Mit der stellvertretenden Kindergartenleitung wurde abgesprochen, dass genauere Zahlen bis zur Sitzung nachgereicht werden.

Nähere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem beigefügten Schreiben der Kirchengemeinde.

 

 

2. Zum 01.08.2013 wurde die 3-Tage-Gruppe im Kindergarten Kirchenstraße in eine 5-Tage-Gruppe umgewandelt. Es wurde seinerzeit versäumt, den Personalbedarf für die Reinigung anzupassen. Der Mehrbedarf an Reinigung beträgt lt. Kirchengemeinde zwei Wochenstunden. Seit dem 01.08.2013 trägt die Kirchengemeinde diese Kosten, bittet aber nunmehr darum, diesem Mehraufwand rückwirkend ab dem 01.01.2014 zuzustimmen. Eine Abrechnung dieser Kosten würde dann über den Kindergartenhaushalt erfolgen.

 


Beschlussvorschlag:

 

  1. Die Gemeindevertretung stimmt der Einrichtung einer Nachmittagsgruppe im Kindergarten Küsterkoppel ab dem 01.08.2014 mit einer Betreuungszeit von wöchentlich 20 Stunden  zu  / nicht zu.

 

  1. Der zusätzliche Personalbedarf für die Reinigung im Kindergarten Kirchenstraße wird ab dem 01.01.2014 anerkannt.

 

 

 


Finanzielle Auswirkungen:

 

Sind derzeit nicht bekannt.


Anlage/n:

 

Schreiben der Christus-Kirchengemeinde vom 09.04.2014

 

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Schreiben der Christus-Kirchengemeinde vom 09.04.2014 (1102 KB)      

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner