Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2008-091  

Betreff: Verkehrsentwicklungsplan für die Stadt Barmstedt
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Uwe Dieckmann
Federführend:Bürgerdienste und gesellschaftliche Angelegenheiten   
Beratungsfolge:
Bauausschuss Barmstedt Vorberatung
19.08.2008 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Bauausschusses Barmstedt geändert beschlossen   
Stadtvertretung Barmstedt Entscheidung
09.09.2008 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung der Stadtvertretung Barmstedt geändert beschlossen   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

Sachverhalt:

Sachverhalt:

 

Mitte der 80-er Jahre wurde letztmalig in Barmstedt ein Generalverkehrsplan aufgestellt. 1992 wurde dieser Plan durch eine ergänzende Verkehrsuntersuchung nachgebessert. Durch verschiedene städtebauliche Veränderungen (Umsiedlung der Meierei, Neuansiedlung von Einzelhandelsunternehmen, Ausweisung von Baugebieten) ist es aus Sicht der Verwaltung dringend erforderlich, für die weitere verkehrliche Entwicklung eine Grundlagenplanung zu erstellen. Besonders der Schwerlastverkehr im innerstädtischen Bereich sorgt immer häufiger für Probleme und nachvollziehbaren Unmut bei den Einwohnern. Die Straßenverkehrsbehörde des Kreises Pinneberg hat auch bereits auf die Notwendigkeit einer Konzeption der Verkehrslenkung hingewiesen.

 

In der Anlage habe ich 2 Angebote von leistungsfähigen Ingenieurbüros beigefügt. Es ist davon auszugehen, das sich die Preise im Zuge der Planungen durch Ergänzungen und Neudeffinierungen der Ziele noch verändern werden. Die Ingenieurgemeinschaft Dr. Schubert hat bereits die bisherigen Untersuchungen durchgeführt und verfügt daher über entsprechende Grunddaten.

Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

 

Die Stadtvertretung beschließt, entsprechende Mittel für einen Verkehrsplan zur Verfügung zu stellen.

Finanzielle Auswirkungen:

Finanzielle Auswirkungen:

 

Die Kosten werden, je nach Auftragsvergabe, zwischen ca. 20.000 bis 40.000 € liegen.

Anlage/n:

Anlage/n:

Angebote der Ingenieurbüros

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner