Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2014-049  

Betreff: Spendenangelegenheiten
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Reumann, Finja
Federführend:Fachamt für zentrale Dienste und Finanzen   
Beratungsfolge:
Stadtvertretung Barmstedt Entscheidung
11.02.2014 
Sitzung der Stadtvertretung Barmstedt (offen)   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

Sachverhalt:

 

Gemäß § 76 Abs. 4 GO kann die Stadtvertretung die Entscheidung über die Annahme oder Vermittlung von Spenden, Schenkungen und ähnliche Zuwendungen auf die Bürgermeisterin übertragen. Die Bürgermeisterin entscheidet gemäß § 9 Absatz 2 Ziffer 7 der Hauptsatzung der Stadt Barmstedt über Schenkungen und Spenden.

 

Über die Annahme oder Vermittlung von Spenden, Schenkungen oder ähnlichen Zuwendungen, die über 50€ hinausgehen, erstellt die Bürgermeisterin jährlich einen Bericht, in welchem die Geber, die Zuwendung und die Zuwendungszwecke anzugeben sind und leitet diesen der Gemeindevertretung zu gemäß § 76 Abs. 4 Gemeindeordnung.

 

Städtepartnerschaft

300 €              Axel Schmidt

 

Albert-Schweitzer-Schule

100,01 €              Claus Kindt Bürotechnik GmbH             

 

Weihnachtshilfswerk

150 €              Ulrich & Karin Konkel

500 €              Jens Herrndorff

120 €              Ute Ahrens

105 €              Gerhard Wassink             

300€               Dieter Wünsche

200 €              Friedrich Sturm

200 €              Gerlinde Bendix

125 €              Stefan Bolln

125 €               Volker Heidelbeer

100 €              Carsten Rappen

100 €               Herbert Kruse

100 €              Renate Delfs

100 €               Agnes Wiebicke

100 €               Norbert Boley

100 €              Reimer Karstens

100 €              Jens Tietjen

100 €               Andreas Ludewig

100 €               Gesa Roschinski

200 €               Privilegierte Apotheke Barmstedt

400 €              Wilhelm Kordes

150 €              Marianne Kordes

150 €              Karl-Heinz Groth

70 €              Marion Boje-Werner

50,01€              Theodor u. Hannelore Meese

500 €               DRK Ortsverein Hörnerkirchen

200 €              Lambert u. Trienke Früchtenicht

150 €              Ingrid Heinrich

100 €               August Schütt-Schnoor

105 €              Lore Carstensen

 

Freiwillige Feuerwehr Barmstedt

100 €              Michael Sass

500 €              Stadtwerke Barmstedt

50 €              Adolf Bauer Spedition

100 €              Baest

50 €              Michael Pflüger

 

Stadtjugendpflege

150 €              Petra Krämer

500 €              Dr. Henning Mohr
 

 

Sonderreinigung  der Sporthalle nach dem E-Ball Turnier Himmelfahrt

15 Arbeitsstd. = 271,32 €              VGR

 

Imker-AG des Gymnasiums

100 €              Franz Thiel Abel

 


Beschlussvorschlag:

 

 


Finanzielle Auswirkungen:

 

 


Anlage/n:

 

Vermerk von Frau Jepsen bzgl. Weihnachtshilfswerk

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Vermerk Weihnachtshilfswerk (251 KB)      

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner