Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2013-631  

Betreff: Preisanpassung Grundversorgung Strom
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Fred Freyermuth
Federführend:Stadtwerke Barmstedt   
Beratungsfolge:
Werkausschuss Barmstedt Vorberatung
27.11.2013 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Werkausschusses Barmstedt ungeändert beschlossen   
Stadtvertretung Barmstedt Entscheidung
10.12.2013 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung der Stadtvertretung Barmstedt ungeändert beschlossen   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

Sachverhalt:

 

    Sachbericht

Die Problematik aufgrund merklich gestiegener Kosten durch das „Erneuerbare Energien Gesetz“ wird vielfach und kontrovers diskutiert. Zusätzlich zu diesen gestiegenen Subventionszahlungen sind neue Abgaben eingeführt worden und andere Abgaben angepasst worden. Hier eine Gegenüberstellung:

 

EEG

6,24

2014

alt

5,277

KWK

0,178

2014

 

0,126

§ 19 NEV

0,187

2014

 

0,329

§ 17 EnWG

0,25

2014

 

0,25

§ 18 AbLaV

0,009

2014

 

0

 

6,864

 

 

5,982

 

Auf eine Erläuterung der einzelnen Abgabenformen wird an dieser Stelle verzichtet.

Zu beachten ist, dass auf diese Abgaben die Mehrwertsteuer zusätzlich erhoben wird!

    Stellungnahme der Stadtwerke

Die Differenz der Abgabenerhöhung beträgt netto 0,882 Ct/kWh. Dieses entspricht einem Bruttobetrag von 1,05 Ct/kWh.  Zusätzlich haben sich die Netznutzungsentgelte um ca. 0,5 Ct/kWh erhöht, sodass eine Anpassung um 1,55 Ct/kWh erforderlich gewesen wäre. Die Kollegen aus der Energiebeschaffung konnten den benötigten Strom für 2014 jedoch optimal einkaufen und die fallenden Marktpreise nutzen. Dieses ermöglicht die Option, dass der Strompreis lediglich um 0,595 Ct/kWh brutto angehoben werden muss und das mit einem Monat Verzug zum 01.02.2014.


Beschlussvorschlag:

 

Der Werkausschuss empfiehlt der Stadtvertretung, die Grundversorgungsstrompreise zum 01.02.2014 gemäß Übersicht anzupassen.


Finanzielle Auswirkungen:

Zuständig ist die Stadtvertretung.

 


Anlage/n:

 

-Grundversorgung Strom, Anpassung zum 01.02.2014

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Grundversorgung Strom, Anpassung zum 01.02.2014 (102 KB)      

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner