Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2013-630  

Betreff: Vorlage des Geschäftsberichtes 2012, Feststellung der Bilanz
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Fred Freyermuth
Federführend:Stadtwerke Barmstedt   
Beratungsfolge:
Werkausschuss Barmstedt Vorberatung
27.11.2013 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Werkausschusses Barmstedt ungeändert beschlossen   
Stadtvertretung Barmstedt Entscheidung
10.12.2013 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung der Stadtvertretung Barmstedt ungeändert beschlossen   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

Sachverhalt:

 

    Sachbericht

Das Ergebnis nach Steuern für 2012 beträgt 516 T€. Der Planansatz für 2012 (669 T€) wurde somit um 153 T€ unterschritten.

 

    Stellungnahme der Stadtwerke

 

Der Rückgang des Umsatzes und des Gewinns sind im wesentlichen auf die Übertragung von externen Kunden auf die Stadtwerke Barmstedt Vertrieb GmbH zurückzuführen. Diese Gesellschaft ist nicht über einen Gewinnabführungsvertrag mit dem Eigenbetrieb verbunden, sodass die dort erwirtschafteten Gewinne hier nicht ausgewiesen werden.

 

In der beigefügten Bilanz und GuV sind in der bekannten Weise die Zahlen und Ergebnisse des Wirtschaftsjahres 2012 dargestellt. Im Abschlussgespräch am 20.11.2012 wurde im Beisein des Vorsitzenden des Werkausschusses, der Bürgermeisterin und Fraktionsvorsitzenden die Abschlüsse der einzelnen Gesellschaften durch die Prüfungsgesellschaft im Detail erläutert.

Die Werkleitung schlägt vor, dass abweichend vom Gewinnverwendungsvorschlag der GuV die zweckgebundene Rücklage nicht zum Ausgleich des Ergebnisses herangezogen wird. Dadurch wird sichergestellt, dass die ohnehin schlechte Eigenkapitalquote von 24% nicht weiter belastet wird. Die EK-Quote sollte gemäß Eigenbetriebsverordnung zwischen 30% und 40% liegen.


Beschlussvorschlag:

 

Der Stadtvertretung wird vorgeschlagen:

 

  1. die Bilanz 2012 der Stadtwerke Barmstedt mit einer Bilanzsumme von 25.875.815,36 € festzustellen und

 

  1. den ausgewiesenen Gewinn von 515.541,10 € in voller Höhe abzuführen.

Finanzielle Auswirkungen:

 

Zuständig ist die Stadtvertretung.

 

 


Anlage/n:

-          Geschäftsbericht 2012

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner