Politik / Ratsinformationssystem
Vorlage - VO/2013-612
|
|
Sachverhalt:
Am 04. Juli 2010 hat die Stadt Barmstedt gemeinsam mit dem Betriebssportverband Hamburg e.V. (BSV) und dem Hamburger Triathlon Verband e.V. (HHTV) den ersten Barmstedt Triathlon ausgerichtet. Am 08. September 2013 wurde der Wettkampf bereits zum vierten Mal durchgeführt.
Durch die unterschiedlichen Distanzen ist der Barmstedt Triathlon ein Volkstriathlon und Profiwettkampf zugleich. So wurden während der vier Veranstaltungen verschiedene Meisterschaften von der Hamburger bis hin zur Deutschen Meisterschaft der Betriebssportgemeinschaft Triathlon in Barmstedt durchgeführt. Der Barmstedt Triathlon ist auch ein Volks- und Jedermann Triathlon, der allen sportbegeisterten Menschen die Möglichkeit geben möchte, an einem Triathlon teilzunehmen. So wird mit der Kurzdistanz Einzelstartern, Staffeln und Familienstaffeln ein attraktives Angebot gemacht. Die Teilnehmerzahl ist stetig auf bis zu 600 Anmeldungen gestiegen. Die Organisatoren vertreten die Auffassung, dass sich der Barmstedt Triathlon erfolgreich etabliert hat.
Der BSV Hamburg steht aus verschiedenen Gründen als Organisationsleitung nicht mehr zur Verfügung . Der BMTV hat sich bereit erklärt, diese Funktion zu übernehmen. Ein weiteres Problem besteht darin, dass sich der Triathlon in der öffentlichen Wahrnehmung eher als Hamburger und nicht als eine Veranstaltung Barmstedts darstellt. Um den Wegfall des BSV Hamburg zu kompensieren und die Identität des Barmstedt Triathlons hervorzuheben, besteht seitens der Organisatoren daher die Überlegung, den Triathlon künftig durch die Stadt Barmstedt, den BMTV und den Hamburger Triathlon Verband e.V. auszurichten.
Beschlussvorschlag:
Der Hauptausschuss beschließt, den Barmstedt Triathlon auch in Zukunft durchzuführen und zu unterstützen.
Finanzielle Auswirkungen:
Der Barmstedt Triathlon hat in den letzten vier Jahren im Bereich der Sachkosten ein Defizit in Höhe von insgesamt 1.800,- EUR verursacht. Als Zahlungseingang werden noch 450,- EUR von einem Sponsor erwartet, so dass sich das Defizit auf 1.350,- EUR reduzieren würde.
Im Bereich der Personalkosten sind für einen Triathlon vom Bauhof ca. 100 Stunden und von der Verwaltung ca. 50 Stunden zu leisten. Hierdurch entstehen Kosten in Höhe von ca. 6.400,- EUR jährlich. Der Stundenanteil könnte durch eine zu erwartende Optimierung der Organisation in den nächsten Jahren reduziert werden.
Anlage/n:
Stellungnahme des BMTV
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | Stellungnahme BMTV (21 KB) |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76