Politik / Ratsinformationssystem
Vorlage - VO/2013-495
|
|
Der Schulleiter der Grund- und Gemeinschaftsschule Barmstedt ist an das Fachamt mit Änderungswünschen herangetreten.
Der Wunsch des Schulleiters ist, dass ab den Bauabschnitt 0+080 die derzeit geplante Straßenfläche nicht mehr mit grauen Betonsteinpflaster sondern mit rotem Betonsteinpflaster hergestellt wird. Außerdem möchte der Schulleiter eine Absperrung der Straßenfläche mit drei Pollern, von dem ein Poller klappbar ist.
Die Mehrkosten für das rote Betonsteinpflaster und die Poller werden durch den Wegfall eines Tiefbordes und durch die Reduzierung der Ausbaubreite ausgeglichen.
Der Grund für diese Veränderungen liegt darin, dass auf der derzeitigen Sandparkplatz und Sandspielplatzfläche ein neuer größerer Parkplatz entsteht. Für die Nutzer des Schulgeländes besteht keine Notwendigkeit mehr den hinteren Bereich zu befahren. Der Bereich von 0+080 bis 0+217 wird als Aufenthaltsfläche für die Schüler zur Verfügung stehen.
Diese Überlegungen sind aus Sicht des Fachamtes sehr sinnvoll, da zu einem späteren Zeitpunkt die gesamten hinteren Flächen der Schulstraße zu einer Schulhoffläche umgestaltet werden sollen.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76