Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2013-495  

Betreff: Änderung des Bauprogramms Schulstraße
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Dirk Rennekamp
Federführend:Fachamt für Stadt- und Gemeindeentwicklung   
Beratungsfolge:
Stadtvertretung Barmstedt Entscheidung
18.06.2013 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung der Stadtvertretung Barmstedt ungeändert beschlossen   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

Sachverhalt:

Der Schulleiter der Grund- und Gemeinschaftsschule Barmstedt ist an das Fachamt mit Änderungswünschen herangetreten.

Der Wunsch des Schulleiters ist, dass ab den Bauabschnitt 0+080 die derzeit geplante Straßenfläche nicht mehr mit grauen Betonsteinpflaster sondern mit rotem Betonsteinpflaster hergestellt wird. Außerdem möchte der Schulleiter eine Absperrung der Straßenfläche mit drei Pollern, von dem ein Poller klappbar ist.

 

Die Mehrkosten für das rote Betonsteinpflaster und die Poller werden durch den Wegfall eines Tiefbordes und durch die Reduzierung der Ausbaubreite ausgeglichen. 

 

Der Grund für diese Veränderungen liegt darin, dass auf der derzeitigen Sandparkplatz und Sandspielplatzfläche ein neuer größerer Parkplatz entsteht. Für die Nutzer des Schulgeländes besteht keine Notwendigkeit mehr den hinteren Bereich zu befahren. Der Bereich von 0+080 bis 0+217 wird als Aufenthaltsfläche für die Schüler zur Verfügung stehen.

 

Diese Überlegungen sind aus Sicht des Fachamtes sehr sinnvoll, da zu einem späteren Zeitpunkt die gesamten hinteren Flächen der Schulstraße zu einer Schulhoffläche umgestaltet werden sollen.

 

 


Beschlussvorschlag:

Die Stadtvertretung beschließt das geänderte Ausbauprogramm gemäß Anlage.

 


Finanzielle Auswirkungen:

Keine

 


Anlage/n:

Ausbauprogramm schriftlich und in Tabellenform

Lageplan Straßenbau Blatt 1 und 2

Ausbauquerschnitt 1-1 und 2-2

 

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Bauprogramm für die Schulstraße der Stadt Barmstedt (290 KB)      
Anlage 2 2 Bauprogramm Schulstraße von 07.06.2013 (52 KB) PDF-Dokument (80 KB)    
Anlage 3 3 07_06_2013 A3-Lageplan-Straßenbau_1 (272 KB)      
Anlage 4 4 07_06_2013 A3-Lageplan-Straßenbau_2 (255 KB)      
Anlage 5 5 07_06_2013 A3-Ausbauquerschnitt_1 (102 KB)      
Anlage 6 6 07_06_2013 A3-Ausbauquerschnitt_2 (95 KB)      
Anlage 7 7 P6074111 (2177 KB)      

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner