Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2013-476  

Betreff: Besetzung der Schulleiterstelle an der Albert-Schweitzer-Schule (Förderzentrum Schwerpunkt Lernen);
hier: Wahl der Mitglieder für den Schulleiterwahlausschuss
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Erhard Preuß
Federführend:Bürgerdienste und gesellschaftliche Angelegenheiten   
Beratungsfolge:
Stadtvertretung Barmstedt Entscheidung
18.06.2013 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung der Stadtvertretung Barmstedt geändert beschlossen   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

Sachverhalt:

Das Schulamt hat am 04. Juni 2013 tel.  mitgeteilt, dass nunmehr 1 Bewerbung für die vorbezeichnete Schulleiterstelle vorliegt und von dort alles vorbereitet wird, damit möglichst schnell die entsprechenden Unterlagen an den Schulträger gesendet werden und daraufhin der Schulleiterwahlausschuss tagen kann.

In der Vorlage VO/2012-280 vom 06.12.2012  sind dazu bereits Ausführungen gemacht worden.

Es sind jetzt noch einmal die vom Schulträger zu entsendenden 10 Vertreter/innen für den

Schulleiterwahlausschuss von der Stadtvertretung neu zu wählen.

 

 

 


Beschlussvorschlag:

Verwaltungsseitig wird vorgeschlagen , die Besetzung wie bisher gehandhabt vorzunehmen.

Neben dem Bürgermeister werden die anderen 9 Mitglieder im Verhältnis  der Sitzteilung in der Stadtvertretung besetzt.

Von der Stadtvertretung werden die nachfolgend aufgeführten 10 Personen für den Schulleiterwahlausschuss bestimmt.

 


Finanzielle Auswirkungen:

 

 

 

 


Anlage/n:

 

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner