Politik / Ratsinformationssystem
Vorlage - VO/2013-339
|
|
Sachverhalt:
Der Wirtschaftsplan 2013 prognostiziert einen Jahresgewinn nach Steuern
von 501 T€.
Stellungnahme der Stadtwerke
Wie die Jahre zuvor auch, haben wir den WP defensiv aufgestellt. Zwei Faktoren sind deutlich zu erkennen: Die Margen im Erdgashandelsgeschäft gehen wie prognostiziert weiter zurück und die Investitionen in das Breitbandnetz zeigen erste Wirkung.
Der Energieeinkauf wurde sicher durchgeführt, sodass keine unverhältnismäßig großen Risiken eingegangen wurden. Die sogenannten offenen Positionen haben wir klein gehalten, dadurch sind naturgemäß auch die Chancen kleiner gewesen.
Zu beachten ist, dass im Wirtschaftsplan der Stadtwerke die Planzahlen der Tochter „Stadtnetze Barmstedt GmbH“ aufgrund des Ergebnisabführungsvertrages enthalten sind. Die Planzahlen der Tochter „Stadtwerke Barmstedt Vertrieb GmbH“ sind nicht enthalten, da kein Abführungsvertrag besteht.
Zur Information und als Gesamtüberblick haben wir Ihnen zusätzlich die Wirtschaftspläne der Tochtergesellschaften beigefügt.
Witterungsbedingte Einflüsse wurden nicht berücksichtigt, wir sind von einem Normaljahr ausgegangen.
Die Details sind dem Wirtschaftsplan zu entnehmen.
Beschlussvorschlag:
Der Stadtvertretung wird vorgeschlagen, den Wirtschaftsplan 2013 der Stadtwerke Barmstedt zu beschließen.
Finanzielle Auswirkungen:
Zuständig ist die Stadtvertretung.
Anlage/n: -Wirtschaftsplan 2013
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | Erfolgsübersicht (69 KB) |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76