Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2012-230-1  

Betreff: Straßenausbau und Flächenumgestaltung in der Schulstraße
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Dirk RennekampBezüglich:
VO/2012-230
Federführend:Fachamt für Stadt- und Gemeindeentwicklung   
Beratungsfolge:
Bauausschuss Barmstedt Vorberatung
21.11.2012 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Bauausschusses Barmstedt geändert beschlossen   
Stadtvertretung Barmstedt Entscheidung
11.12.2012 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung der Stadtvertretung Barmstedt ungeändert beschlossen   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

 

Sachverhalt:

 

In der letzten Bauausschusssitzung am 01.10.2012 wurde beschlossen:

 

a:              Ausbau der Schulstraße

              Auf Grundlage der Vorplanung soll ein Bauprogramm erstellt werden.

              Diesen Beschluss hat die Verwaltung gemeinsam mit dem Ingenieurbüro Schmidt +

              Partner umgesetzt. Das ausgearbeitete Bauprogramm liegt dieser Vorlage bei.

 

b+c:              Umgestaltung der Parkplatz und der Sandspielplatzflächen.

              Die Mittel für die Umgestaltung der Parkplatzflächen und der Sandspielplatzflächen in

              der Haushalt 2013 einzustellen. Die sportlich genutzten Flächen in Abstimmung mit

              dem Schul- und Kulturausschuss und anderer Beteiligten zu überplanen.

Von Seiten der Verwaltung wurden Mittel für die Überplanung der gesamten Fläche für 2013 eingestellt. Diese Planung soll zu einem aufeinander abgestimmten Gesamtkonzept für die Parkplatz-, die Sandspielplatz- und sportlich genutzten Flächen führen. Die Mittel für die Umgestaltung der Parkplatz und Sandspiel-platzflächen  sind für 2014 eingeplant.

Eine gemeinsame Umsetzung der beiden Baumaßnahmen in 2013 wird nach Rücksprache mit azv sh, Stadtwerken, Planungsbüro und Schulleitung als nicht sinnvoll angesehen, da die Ausbaumaßnahme Schulstraße von Mai bis Oktober andauern wird. Eine zweite Baumaßnahme direkt neben der Straßenbaumaßnahme würde zu deutlichen Verzögerungen in beiden Baumaßnahmen führen. Außerdem würde der Schulablauf erheblich erschwert.

 


Beschlussvorschlag:

 

a:               Der Bauausschuss empfiehlt der Stadtvertretung dem vorliegenden Bauprogramm 

                  zuzustimmen.

b+c:              Der Bauausschuss beschließt die Mittel für die Überplanung der Gesamtflächen in

den Haushalt für 2013 und die Mittel für die Umsetzung dieser Planung in

den Haushalt 2014 einzustellen.             

 


 

 

 

 

 

 

Finanzielle Auswirkungen:

 

In den Haushalt 2013 werden 20.000 €  Planungskosten für die Erstellung eines Gesamtkonzeptes  mit eingestellt

 


Anlage/n:

Bauprogramm Schulstraße

Ausbauquerschnitte A-A und B-B

Lageplan Straßenbau L1 und L2

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Bauprogramm-Schulstraße Stand 11.2012 (31 KB)      
Anlage 2 2 LP-Strassenbau (623 KB)      
Anlage 3 3 Ausbauquerschnitt (324 KB)      
Stammbaum:
VO/2012-230   Straßenausbau und Flächenumgestaltung in der Schulstraße   Fachamt für Stadt- und Gemeindeentwicklung   Beschlussvorlage Barmstedt
VO/2012-230-1   Straßenausbau und Flächenumgestaltung in der Schulstraße   Fachamt für Stadt- und Gemeindeentwicklung   Beschlussvorlage Barmstedt

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner