Politik / Ratsinformationssystem
Vorlage - VO/2012-257
|
|
Sachverhalt:
Die Stadt Barmstedt beteiligt sich seit Jahren an der Kofinanzierung der Kosten für die Vermittlung und Beratung der Betreuungsplätze für Kinder bei Tagesmüttern und Tagesvätern.
Bei der derzeitigen Finanzierung stehen der Stadt Barmstedt 41 Betreuungsplätze zur Verfügung. Tatsächlich waren am 31.12.2011 44 Kinder und am 30.09.2012 55 Barmstedter Kinder in Tagespflege.
Aktuell sind derzeit 46 Kinder aus Barmstedt in Kindertagespflege, davon allein 44 Kinder im Krippenalter. Diese Kinder werden überwiegend von Tagespflegepersonen in Barmstedt (36 Kinder) betreut. Die Nachfrage ist steigend.
Da sich aus Barmstedt weitere Tagesmütter für die Qualifizierung, die im Januar 2013 beginnt, beworben haben, hat die Familienbildungsstätte dieses zum Anlass genommen, ein Gespräch mit der Verwaltung zu führen.
Folgende Möglichkeiten wurden angesprochen.
- Es erfolgt keine Qualifizierung der neuen Interessentinnen und die Betreuungsplätze werden langsam zurückgefahren, ohne das Kinder aus der Betreuung herausgenommen werden. Eine Neuvermittlung erfolgt dann erst wieder, wenn die Anzahl der bereits finanzierten Betreuungsplätze erreicht wurde.
- Die Stadt Barmstedt finanziert zusätzliche Betreuungsplätze über die Kindertagespflege nach dem „Vertragsmodell Elmshorn“.
Die Stadt Elmshorn zahlt pro Extra-Betreuungsplatz einen Betrag von 404,-- € jährlich.
Um am Jahresende Nachforderungen oder Rückzahlungen zu vermeiden, wäre es sinnvoll X Plätze zu finanzieren und dabei ein Plus und ein Minus von 10 % vorzusehen. Sollten die Zahlen sich außerhalb dieser 10 % verändern, werden Nachforderungen oder Rückzahlungen vereinbart.
Die Verwaltung spricht sich für eine Finanzierung zusätzlicher Betreuungsplätze aus, zumal sich nur 9 Kinder aus der Warteliste für einen Krippenplatz in Kindertagespflege befinden. Die flexiblen Betreuungszeiten einer Kindertagespflege (z.B. Betreuungszeiten ab 6.00 h, bis 20.00 h, Betreuung am Samstag oder Sonntag, wechselnde Betreuungszeit, da Eltern im Schichtdienst tätig sind, Teilzeitbetreuung nur an 2 – 3 Tagen in der Woche) können in einer Krippenbetreuung im Kindergarten nicht abgedeckt werden.
Verwaltungsseitig wird vorgeschlagen, 10 Betreuungsplätze zusätzlich zu finanzieren.
Beschlussvorschlag:
Dem Hauptausschuss wird vorgeschlagen, mit der Familienbildungsstätte Elmshorn zehn zusätzliche Betreuungsplätze für Kindertagespflege zu vereinbaren.
Finanzielle Auswirkungen:
Neben der Jahreszahlung von 4.831,80 € wären zusätzliche Haushaltsmittel in Höhe von 4.000,-- € im Haushalt 2013 zu veranschlagen.
Anlage/n:
-
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76