Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2012-155  

Betreff: Sachstand Doppik
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Michael Lantau
Federführend:Strategische Steuerung   
Beratungsfolge:
Gemeindevertretung Brande-Hörnerkirchen Kenntnisnahme
14.06.2012 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Brande-Hörnerkirchen zur Kenntnis genommen   

Sachverhalt
Anlage/n

Sachverhalt:

Im Rahmen des Berichtswesens findet eine Dokumentation des Fortschritts seit dem 02.12.2011 statt. Das Team Vermögenserfassung setzte sich bislang aus 7 Mitarbeiter/innen der Verwaltungsgemeinschaft zusammen. Die Vermögenserfassung erfolgt mit einem

Stellenanteil von 3,0 Stellen. Die meisten Kolleginnen und Kollegen unterstützen die

Vermögenserfassung mit einem vereinbarten Stundenanteil, soweit nicht für den laufenden

Verwaltungsablauf Aufgaben aus dem Sachgebiet vorrangig umzusetzen sind.

Neben der Vermögenserfassung laufen seit dem Beurteilungszeitraum zeitgleich:
 

  • Ausschreibung, Vertragliche Ausgestaltung sowie Projektablauf zur
  • Umstellung des Haushaltsprogramms auf H+H Kammeral.
  • Datenüberübernahme (Auswertung aus der OK.FIS Veranlagung)
  • Umsetzung der Leistungsorientierten Bezahlung (LOB) sowie die
  • Mitarbeitergespräche zwischen Fachamtsleitungen und den jeweiligen
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
  • Vorbereitung der Haushaltsplanung
  • Erstellung der Haushaltsplanentwürfe
  • Erstellung der Jahresrechnung sowie Vorbereitung der Ausschüsse zur
  • Prüfung der Jahresrechnung
  • Unterstützung im Bereich der Gebührenkalkulation Abwasser
  • Einarbeitung
     

So konnten von den bislang 3 Stellen ca. 40-50 % in dem Berichtszeitraum in die Vermögenserfassung eingebracht werden. Mit der Umsetzung der Umstellung des Finanzprogramms ist eine erheblich Schwächung ab dem 3. Quartal 2012 zu erwarten.

 

Aus diesem Grunde wurde seitens der Verwaltungsleitung mit Zustimmung des Verwaltungsbeirates der Vorschlag unterbreitet, eine weitere Stelle befristet bis zum 31.12.2013 vorzusehen, was auch am 09.05.2012 und 29.05.2012 im Hauptausschuss der Stadt Barmstedt bestätigt und der Stadtvertretung empfohlen wurde. Eine Besetzung ist bereits erfolgt, die ersten positiven Effekte sind erkennbar.

 

Erfassung und Bewertung der Grundstücke im Amtsbereich Hörnerkirchen

Am 02.12.2011 wurden von den geschätzten 799 Grundstücken 131 Grundstücke erfasst, von denen 116 Grundstücke bewertet sind. Dies entspricht einem Anteil von 14,5 %. Dieser Prozentsatz liegt unter dem Projektansatz von 52,4% so dass das Ziel derzeit nicht erreicht ist.

Erfassung und Bewertung der Straßen und Wege im Amtsbereich Hörnerkirchen

Derzeit (31.05.2012) sind von den geschätzten 191 Grundstücken 50 Grundstücke erfasst und 33 Grundstücke bewertet. Dies entspricht einem Anteil von 13,1 %. Problematisch ist in diesem Zusammenhang, dass immer wieder rechtliche Probleme hinsichtlich Eigentumsumschreibungen oder Nutzungen vorliegen, die eine Bewertung unterbrechen.

Diese gilt es, in diesem Zusammenhang mit aufzuarbeiten.

Erfreulich ist in diesem Zusammenhang das mit Hilfe der bereits eingesetzten weiteren Person aus dem Hause der Anteil der erfassten Vermögensteile sich bereits innerhalb eines Monats verdoppelt hat.

 

Erfassung und Bewertung der Gebäude im Amtsbereich Hörnerkirchen

Am 31.05.2012 sind von den geschätzten 25 Grundstücken 15 Objekte erfasst und 5

Objekte bewertet. Dies entspricht einem Anteil von 20 %. Die Bewertung dieser Vermögensgegenstände ist etwas ins Stocken gekommen, da ein krankheitsbedingter Ausfalle nicht aufgefangen werden konnte.

 

Resümee:

Mit der Bereitstellung einer weiteren Kraft dürfte das Aufholen des Projektzieles möglich sein.

 


Anlage/n:

 

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner