Politik / Ratsinformationssystem
Vorlage - VO/2011-999
|
|
Sachverhalt:
Herr Helmut Trede ist seit dem 01. Januar 2010 ehrenamtlicher Leiter des Kommunalen Gemeinschaftsarchivs Barmstedt/Hörnerkirchen. Die gesetzlichen Regelungen für das Kommunale Gemeinschaftsarchiv ergeben sich aus dem Archivgesetz Schleswig-Holstein.
Herr Trede wird im Rahmen der Hauptausschusssitzung am 01.11.2011 auf Grundlage der nachfolgend aufgeführten Gliederung über seine bisherige Tätigkeit berichten.
- Ehrenamtliche Leitung des Archivs seit dem 1. Januar 2010
- Arbeitsgrundlage: Archivgesetzgebung des Landes Schleswig-Holstein
- Prämisse: Lesen alter Schriften, geschichtliches Hintergrundwissen
- 1. - 3. Dezember 2009 Archivlehrgang in Münster
- 6./7. Juli 2010: Lehrgang für AUGIAS-Archivsoftware in Senden (bei Münster)
- Seit Juli 2010: Büro mit PC-Ausstattung im Amtshaus Hörnerkirchen
- Übernahme von Akten aus Barmstedt, Bokel, Westerhorn und der Amtsverwaltung Hörnerkirchen. (Inhalt überwiegend Verwaltungsschriftgut, daneben Karten und Fotos)
- Übernahme aussortierter Unterlagen der Geschwister-Scholl-Schule, Barmstedt
- Übernahme von Wirtschaftsschriftgut (Meierei- und Bezugsverein Dauenhof)
- Bisher bearbeitetes Material: ca. 40 prall gefüllte Umzugskartons
- Davon ca. 60-70 % nicht archivwürdig
- Das Archivierungsverfahren:
- Übernahme
- Erstellung einer Tektonik (Gesamtgliederung)
- Systematische Bewertung, Beurteilung und Entscheidung über
Archivwürdigkeit
- Ordnung und Verzeichnung
- Vergabe eines Aktentitels
- Signaturvergabe (Bestandsbezeichnung und laufende Nummer)
- Vermerke zum Inhalt (Enthält: ...)
- Besonderheiten und Hervorhebungen (Darin: ...)
- Evtl. Sperrvermerke (gesetzliche Fristen, Persönlichkeitsschutz)
- Datierung, Laufzeit
- Provenienz (Herkunft)
- Umfang
- Eingabe und Speicherung in PC
- Gliederung und Klassifizierung nach sachlichen Gesichtspunkten
- Entmetallisierung und bei Bedarf Reinigung und Instandsetzung
- dauerhafte Einlagerung in säurefreie Archivmappen und –kartons mit
Signaturkennzeichnung
- Erstellung eines Findbuches
- Kassation (Vernichtung nicht archivwürdiger Unterlagen)
- Derzeitiger Stand:
444 Verzeichnungseinheiten (VE) in 74 Archivkartons, davon:
Barmstedt: 310 VE
Barmstedt-Schule: 75 VE
Amt Hörnerkirchen: 17 VE
Bokel: 28 VE
Brande-Hörnerkirchen: 2 VE
Osterhorn: 1 VE
Westerhorn: 11 VE
(Eine Verzeichnungseinheit (VE) beinhaltet inhaltlich zusammengehöriges Schriftgut und hat einen kennzeichnenden Titel. Es kann einen Umfang von ein- oder zwei- bis hin zu mehreren hundert Seiten haben.)
- Bearbeiteter Zeitabschnitt bisher: ca. 1850 bis 1950.
- Zur Zeit: Erstellung und Anbringung der Beschriftungsetiketten
- Beantwortung schriftlicher Anfragen
- Voraussichtlich bis Jahresende: Erstellung eines ersten Repertoriums (Findbuches) zur Auslage in beiden Bürgerbüros
- Parallel dazu: Erforschung und Vermittlung von Stadt-, Dorf- und Regionalgeschichte mit entsprechender Öffentlichkeitsarbeit
- Daneben: Besuch der halbjährlichen Treffen der Archivgemeinschaft des Kreises Pinneberg, Informationsveranstaltungen in Kiel, Rendsburg und Schleswig, Mitgliedschaft im Kreisheimatverband und in der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Kontakte zu anderen Archiven im Lande
Zukünftig:
- Auskunfts- und Beratungstätigkeit für Benutzer
- Aufbau einer Bibliothek
- Vorstellung des örtlichen Archivs und des Archivwesens allgemein am 11. November 2011 im Humburg-Haus in Barmstedt in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein Pfiff.
Anlage/n:
Bildmaterial
Auszug aus dem Findbuch
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | Bildmaterial Vorher (969 KB) | ![]() |
||
![]() |
2 | Bildmaterial Nachher (766 KB) | ![]() |
||
![]() |
3 | Auszug aus dem Findbuch (351 KB) |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76