Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Vorstellung des Bauprogamms für die August-Christen-Straße in Barmstedt  

Sitzung des Bauausschusses Barmstedt
TOP: Ö 7
Gremium: Bauausschuss Barmstedt Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Do, 16.01.2014 Status: öffentlich
Zeit: 19:30 - 20:35 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
VO/2013-673 Vorstellung des Bauprogamms für die August-Christen-Straße in Barmstedt
   
 
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Dirk Rennekamp
Federführend:Fachamt für Stadt- und Gemeindeentwicklung   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

 

Das Fachamt erinnert an die Vorstellung der Planung im letzten Bauausschuss. Die Grünen fragen nach, ob in der Busbucht nun das Hochbord mit 12 cm Ansicht oder der Buskappenstein mit 18 cm Ansicht zum Zuge kommt. Die Verwaltung geht von Buskapsteinen aus, wird aber zur Stadtvertretersitzung diese Frage abschließend klären. Außerdem wird von Seiten der Grünen nachgefragt, ob bei der Planung die Schaffung eines Radweges angedacht wurde. Die Verwaltung hat bei der Planung nicht die Schaffung eines Radweges berücksichtigt. Dies wurde auch weder von den Anwohnerinnen und Anwohnern noch der Schule als Anlieger thematisiert.

Von Seiten der FWB wird nachgefragt, ob die Granithochborde und das teure Pflaster auf dem Bauhofgelände gelagert werden. Die Verwaltung teilt mit, dass die Granithochborde im Eigentum der Stadt bleiben und auf dem Bauhofgelände Klärwerk gelagert werden. Beim Pflaster sieht die Verwaltung kein Pflaster, welches noch hohen Wert hat. Die CDU hakt ein, dass auf der letzten Bauausschusssitzung beschlossen wurde, dass teilweise vorhandene Betonsteinpflaster wieder einzubauen. Die Verwaltung hat diesen Beschluss nicht protokoliert und weist darauf hin, dass sich das Aufnehmen von vorhandenem Pflaster kaum rechnet. Zur Stadtvertretersitzung wird hierzu eine Stellungnahme des Fachplaners eingeholt.


Beschluss:

Der Bauausschuss empfiehlt der Stadtvertretung, auf Grundlage des vorliegenden Bauprogramms den Ausbau der August-Christen-Straße im Jahr 2014 zu beschließen.

 

 


Abstimmungsergebnis:

 

Ja- Stimmen:8

Nein- Stimmen:0

Enthaltungen:1

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner