Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Mitteilungen und Anfragen
|
Wortprotokoll |
Frau Karvink vom Fachamt für Stadt- und Gemeindeentwicklung berichtet über die folgenden städtischen Angelegenkeiten
- Der Übergang – Bordsteinabsenkung Kl. Gärtnerstraße ist fertiggestellt. Die Kosten für die Absenkung liegen bei ca. 4.600 €. Die Kosten für die Beleuchtung liegen bei ca. 2.000 €. Die Arbeiten wurden von den Stadtwerken Barmstedt noch nicht fertiggestellt. Insgesamt liegen die Kosten somit bei rund 6.600 €.
- Der nächste Termin zur Überarbeitung der Planentwürfe zum BV -beschrankte Bahnübergänge- soll Ende Januar 2014 stattfinden. Im Februar 2014 soll die Beauftragung des Ing-Büros und erste Gespräche hinsichtlich Grundstücksankäufe erfolgen. Die erste Vorstellung der Planung in den Gremien soll voraussichtlich im Juni 2014 stattfinden.
- Für das BV Schlossinsel sind Kosten in Höhe von 136.200,- €, in den Haushalt eingestellt worden. Die Schlussabrechnung gesamt liegt bei 112.790,11 €. Momentan findet die Abrechnung mit dem Holsteiner Auenland statt. Der Zuschuss zur Maßnahme war auf 50.000,- € gedeckelt.
- Mit der GKB hat am 20.12.13 ein Gespräch stattgefunden, an dem neben Frau Bgmin. Döpke Herr Runge als BA-Vorsitzender sowie die Herren Buddelmann, Rickert und Fischer von der GKB teilgenommen haben. Ihnen wurden noch einmal aus Sicht der Politik und der Stadt die Bedenken, die unter anderem von Seiten der Anwohner geäußert wurden, mitgeteilt. Nachdem das Verfahren (Bauleitplanung) noch einmal besprochen wurde, äußerten die Vertreter der GKB noch einmal den ausdrücklichen Wunsch auf eine Zusammenarbeit mit den politischen Vertretern der Stadt – Frau Döpke wird hierzu voraussichtlich Anfang Februar einladen. Desweiteren bekundeten die Vertreter der GKB auch weiterhin großes Interesse an der Umsetzung dieser Maßnahme in Barmstedt.
- Auf Grund der milden Witterung ist das BV Schulstraße komplett 2013 fertiggestellt worden. Eine Abnahme wird innerhalb der nächten zwei Wochen stattfinden.
- Zur Beweissicherung Sporthalle Schulstraße ist mitzuteilen, dass am 30.12.2013 das Gericht die beteiligten Firmen aufgefordert hat, innerhalb von drei Wochen eine Stellungnahme abzugeben.
Von Seiten der Grünen wird darauf hingewiesen, dass es im unbefestigten Randbereich des neu gepflasterten Verbindungsweges zwischen Küsterkamp und Krückaubrücke zu Absackungen gekommen ist. Hier muss Mutterboden nachgefüllt werden. Das Fachamt nimmt sich dieser Sache an.
Von Seiten der FWB wird angeregt, dass sich Verwaltung und Politik verstärkt Gedanken über mögliche Stellflächen für LKWs machen sollten. Am sinnvollsten wären Flächen entweder im Norden oder im Südwesten von Barmstedt.
Von den Grünen wird angeregt, sich bei den nächsten Straßenausbauvorhaben über die Möglichkeit von Fahrradwegen Gedanken zu machen.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76