Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Einwohnerfragestunde  

Sitzung des Bauausschusses Barmstedt
TOP: Ö 3
Gremium: Bauausschuss Barmstedt Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 16.01.2014 Status: öffentlich
Zeit: 19:30 - 20:35 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
 
Wortprotokoll

 

Bei der Einwohnerfragestunde gibt es sieben Wortmeldungen

-          Ein Bürger fragt, wie der Verkehr während der zwei Straßenbauarbeiten in der August-Christen-Straße und im Messhorn aus dem Bereich Krützkamp/ Stettiner Straße/Danziger Straße abfließen soll. Vom Fachamt ist der Abfluss des Verkehrs je nach Baufortschritt über die Bahnhofstraße, die Gebrüderstraße und die Königsberger Straße geplant.

-          Eine Bürgerin fragt, ob der Übergang der Oberflächen im möglichen Kreisel Königsberger Straße / Messhorn / Krützkamp so hergestellt werden kann, dass es nicht zum Abbruch der Asphaltflächen im Übergang zur Pflasterfläche kommt. Das Fachamt stellt dar, dass es zu solchen Schäden nur durch nicht fachgerechten Einbau der Straßenbaustoffe kommt und das Fachamt und die Bauleitung des Planungsbüros auf eine fachgerechten Einbau achten werden.

-          Eine weitere Bürgerin fragt, ob die vorhandene öffentliche Fläche für den Bau des Kreisels ausreicht oder ob Fläche zugekauft werden muss. Die Verwaltung antwortet, dass die vorhandene Fläche r den Bau des Kreisels ausreicht.

-          Ein Bürger weist darauf hin, dass die Pflasterung des Mittelteils des Kreisels durch LKWs herausgedreht werden kann. Er fragt an, ob es für dieses Problem schon eine technische Lösung gibt. Das Fachamt nimmt diese Frage mit und wird sie mit dem Fachplaner durchsprechen und eine technische Lösung finden.

-          Eine Anwohnerin der Königsberger Straße fragt, ob es etwas Neues zur Planung der GKB gibt. Das Fachamt teilt mit, dass ein Gespräch zwischen der GKB, der Bürgermeisterin und einigen Vertretern der Politik gegeben hat. In diesem Gespräch ging es jedoch nicht um konkrete neue Inhalte. Es wurde ein zweites Gespräch verabredet, jedoch noch ohne Termin.

-          Eine andere Anwohnerin fragt, wie viele Geschosse die GKB r den Neubau plant. Das Fachamt kann diese Frage nicht sicher beantworten, geht jedoch von bis zu 2 Vollgeschossen aus. Der Bauausschussvorsitzende weist darauf hin, dass die Bedenken der Politik nicht in der Geschossigkeit liegt sondern in der räumlichen Verdichtung, der Parkplatzsituation und der Verkehrssituation. Anmerkung der Verwaltung: Die bisher durch die GKB vorgelegten Pläne sehen eine 2-geschossige Bebauung mit Staffelgeschoss vor.

-          Eine Anwohnerin der Großendorfer Straße fragt, ob größere Straßenbaumaßnahmen in der Großendorfer Straße für dieses Jahr geplant sind.

Das Fachamt plant derzeit keinen Straßenbau in diesem Bereich.

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner