Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Widmung des Hotel Restaurant Seegarten für Eheschließungen  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Hauptausschusses
TOP: Ö 5
Gremium: Hauptausschuss Barmstedt Beschlussart: geändert beschlossen
Datum: Di, 29.04.2008 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 22:37 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Herr Gottschalk trägt den Sachverhalt vor und bittet um Wortmeldungen

Herr Gottschalk trägt den Sachverhalt vor und bittet um Wortmeldungen.

 

Frau Ahrens erklärt, dass sie der Vorlage nicht ohne Widerspruch folgen kann. Es sollte die Möglichkeit geschaffen werden auf Konzessionsbasis im Hotel Seegarten Trauungen durchzuführen. Die Standesbeamten erhalten für die Trauungen ein entsprechendes Entgelt.

 

rgermeister Hammermann erklärt, dass finanzielle Aspekte keine Rolle spielen. Es geht vielmehr um die grundsätzliche Frage, ob in Gastronomiebetrieben Trauungen durchgeführt werden sollen. Sollte dem Antrag des Seegarten zugestimmt werden, können alle andere Gastronomiebetriebe einen entsprechenden Antrag stellen, ohne dass die Möglichkeit besteht, diese Anträge zu versagen. Aus Sicht der Verwaltung  sind die Örtlichkeiten im Amt Rantzau, im Humburg-Haus, im Waldschlösschen, in der Bokeler Mühle und auf der Schlossinsel ausreichend.

 

Herr Johannsen würde es begrüßen, wenn der Seegarten für Trauungen gewidmet wird. Er sieht die Befürchtungen, dass andere Gastronomiebetriebe einen entsprechenden Antrag stellen werden, nicht. Außerdem können dadurch Menschen nach Barmstedt gelockt werden.

 

Herr Gottschalk erklärt, dass die Lage am See sich ausgezeichnet für Trauungen eignet. Außerdem würde die Gastronomie gestärkt, die Attraktivität des Rantzauer See gesteigert und im Rahmen des Tourismus neue Gäste angelockt werden.

 

Herr Pichon teilt mit, dass er grundsätzlich keinen Präzidensfall schaffen wollte. Aber wenn die Gastronomie auf der Schlossinsel ebenfalls für Trauungen gewidmet ist, kann er der Beschlussvorlage nicht zustimmen.

 

Herr Brabandt ist der Auffassung, dass andere Gastronomiebetriebe einen entsprechenden Antrag stellen werden. Außerdem sieht er den zusätzlichen Bedarf nicht.

 

Beschluss:

Beschluss:

 

5.1. Der Hauptausschuss empfiehlt, den Antrag der Betreibergesellschaft des Hotel Restaurants Seegarten auf Widmung für Eheschließungen abzulehnen.

 

 

Antrag

 

5.2. Herr Johannsen beantrag, das Hotel Restaurant Seegarten für Eheschließungen durch die Stadtvertretung widmen zu lassen.

 

Abstimmungsergebnis:

Abstimmungsergebnis:

 

5.1. Ja- Stimmen: 2             

       Nein- Stimmen: 5             

       Enthaltungen: 0             

 

5.2. Ja- Stimmen: 5             

       Nein- Stimmen: 2             

       Enthaltungen: 0             

 

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner