Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Berichtswesen hier: Personalentwicklung / Personalplanung
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Gottschalk trägt den Sachverhalt vor und erläutert die Personalentwicklung und die Personalplanung. Er geht dabei auf die Anzahl der Stellen und deren Entwicklung, auf die Altersstruktur der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und auf die Personalausgaben ein.
Herr Brabandt erklärt, dass bei den 17 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die über 50 und unter 60 Jahre alt sind, der Stellenüberhang mittelfristig abgebaut werden kann. Diese Altersstruktur zeigt, dass Barmstedt für eine erweiterte Verwaltungsgemeinschaft mit dem Amt Rantzau sehr gut geeignet ist, da die Einspareffekte mittel- bzw. langfristig erreichbar sind. Eine jüngere Verwaltung würde sich hierfür nicht so sehr eignen.
Herr Dr. Thiel erläutert, dass die Ball-Fraktion nicht der Auffassung ist, dass der Stellenüberhang abgebaut werden sollte. Es gibt genügend Bereiche in denen sehr viel Kreativität gefordert ist. Das Personal sollte in Bereichen wie der Kulturförderung, der Seniorenarbeit, der Jugendarbeit und sonstigen Bereichen eingesetzt werden. Hierdurch könnte beispielsweise erreicht werden, dass Veranstaltungen wie das geplante Musikfestival nicht verboten, sondern unterstützt und umgesetzt werden. Die Ball-Fraktion ist der Auffassung, dass die Finanznot der Gemeinden nicht durch den Stellenabbau gelöst werden soll.
Beschluss:
Der Hauptausschuss nimmt von dem Personalbericht gemäß Vorlage des Fachamtes für zentrale Dienste und Finanzen vom 02.04.2008 Kenntnis.
Abstimmungsergebnis:
Ja- Stimmen: 7
Nein- Stimmen: 0
Enthaltungen: 0
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76