Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Anfragen und Anregungen
|
Wortprotokoll |
10.1. Frau Ahrens fragt nach, ob die Dachsanierung in der Feldstraße nicht zu einem anderen Zeitpunkt hätte stattfinden können. Die Engpässe in der Innenstadt sind groß und die Feldstraße muss zur Zeit viel Verkehr aufnehmen.
Bürgermeister Hammermann teilt mit, dass es sich hierbei um eine private Baumaßnahme handelt und auch in anderen Bereichen Tagesbaustellen zugelassen werden.
10.2. Frau Ahrens regt an, dass alle Wahllokale zur Kommunalwahl behindertengerecht sein sollten, damit behinderte Menschen im Rollstuhl die Möglichkeit haben selbstständig zu wählen.
Bürgermeister Hammermann teilt mit, dass die Verwaltung dies sicherstellen wird.
10.3. Herr Pichon regt an, den Fahrradweg Sielberg aus Richtung Schulstraße durch eine Absperrung zu sichern, da er die Schüler aufgrund des Gefälles immer wieder zu Rennen einlädt. Zwischen der Großendorfer Straße und dem Nelkenweg besteht eine erhebliche Gefährdung für die Schüler, da dort rechts vor links gilt.
Bürgermeister Hammermann teilt mit, dass diese Problematik der Verwaltung bereits bekannt geworden ist und in Kürze behoben wird.
10.4. Frau Herrndorff fragt nach, wer für die Pflege der öffentlichen Grünflächen auf dem Schlickumgelände zuständig ist.
Bürgermeister Hammermann erklärt, dass die Fläche von der Stadt noch nicht abgenommen wurde und die Stadt Barmstedt nicht zuständig ist.
10.5. Herr Dr. Thiel erklärt, dass der Wartezeit beim Bahnübergang in der Mühlenstraße immer noch unverändert lange ist.
Bürgermeister Hammermann wird dieses Problem der AKN nochmals mitteilen.
Herr Gottschalk schließt um 20.46 den öffentlichen Teil der Sitzung.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76