Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Vorstellung des Konzeptes der AG Stolpersteine
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Dr. Thiel führt aus, dass die AG Stolperstein neben der Verlegung von Stolpersteinen künftig weitere Maßnahmen zur Erinnerung an die Opfer der Gewaltherrschaft im Dritten Reich durchführen möchte. Die AG Stolperstein hat ihre Vorschläge in einem Konzept zusammengefasst. Herr Dr. Thiel erteilt Herrn Luzian Bucke das Wort, um dem Ausschuss für Kultur, Schule und Sport das Konzept vorzustellen.
Herr Bucke erläutert ausführlich das Konzept der AG Stolperstein, das dieser Niederschrift als Anlage beigefügt ist. Er geht bei seinen Ausführungen insbesondere auf die Wiedererrichtung der Zwangsarbeiter- und Kindergräber, auf die Aufstellung von Hinweisschildern, den Aufbau einer lebendigen Erinnerungs- und Bekenntniskultur und auf das Bestreben, den Namen der Geschwister Scholl für die Stadt Barmstedt zu erhalten, ein.
Die Mitglieder des Ausschusses befürworten das Konzept und die Bemühungen der AG Stolperstein ausdrücklich. Einzelne geben bei ihren Ausführungen aber auch die problematische Haushaltslage der Stadt Barmstedt zu Bedenken. Außerdem wird an das Ehrenmal in der Hofhölzung und an den Volkstrauertag erinnert, den die Stadt Barmstedt jährlich ausrichtet.
Von den Mitgliedern des Ausschusses werden Fragen gestellt, die Herr Bucke ausführlich beantwortet. Nach einer eingehenden Diskussion werden folgende Anträge gestellt:
a) Herr Michael Schönfelder beantragt, dass der Ausschuss für Kultur, Schule und Sport das Konzept der AG Stolperstein ideell unterstützt. Die AG soll die finanziellen Mittel zur Umsetzung des Konzeptes durch einen Spendenaufruf eigenständig einwerben. Die Stadt Barmstedt würde sich mit einer Spende an dem Aufruf beteiligen.
b) Herr Dr. Thiel beantragt, dem Beschlussvorschlag der Verwaltung zu folgen. Der Ausschuss für Kultur, Schule und Sport befürwortet das Konzept der AG Stolpersteine und empfiehlt der Stadtvertretung, im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Haushaltsjahr 2014 die finanziellen Mittel bereitzustellen.
c) Frau Petra Krämer beantragt, 1.000 EUR für die Umsetzung des Konzeptes der AG Stolperstein einzuplanen.
Abstimmungsergebnis zu a):
5 Ja- Stimmen
4 Nein- Stimmen
Dem Antrag wir damit stattgegeben. Eine Abstimmung zu den weiteren Anträgen entfällt.
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | Konzept der AG Stolperstein (1859 KB) |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76