Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Widmung der Schlossinsel für Eheschließungen  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Hauptausschusses
TOP: Ö 6
Gremium: Hauptausschuss Barmstedt Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 18.03.2008 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 20:20 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
VO/2008-015 Widmung der Schlossinsel für Eheschließungen
     
 
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Jörg Bucher
Federführend:Bürgerdienste und gesellschaftliche Angelegenheiten   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Herr Gottschalk berichtet, dass die Standesbeamten des Amtes Rantzau babsichtigen, als weiteren Service künftig auch Eheschließungen auf der Schlossinsel anzubieten

Herr Gottschalk berichtet, dass die Standesbeamten des Amtes Rantzau babsichtigen, als weiteren Service künftig auch Eheschließungen auf der Schlossinsel anzubieten. Herr Gottschalk verweist auf die Beschlussvorlage der Verwaltung. Frau Ahrens findet die Möglichkeit der Durchführung von Eheschließungen auf der Schlossinsel sehr gut. Allerdings ergeben sich doch finanzielle Auswirkungen, da die städtischen Räumlichkeiten für die Trauungen hergerichtet werden müssen. Bürgermeister Hammermann teilt mit, dass dies nur zutrifft, soweit tatsächlich städtische Räumlichkeiten genutzt werden. Sofern eine Trauung durch den Betreiber des Schlossgefängnisses veranstaltet wird, entstehen der Stadt keine Kosten. Oberamtsrat Bucher teilt mit, dass die Kosten über die Standesamtsgebühren nicht abgedeckt werden können. Hier ist der Erlass einer Entgeltordnung für die Nutzung der Räumlichkeiten usw. der Schlossinsel erforderlich.

Beschluss:

Beschluss:

Der Hauptausschuss empfiehlt der Stadtvertretung Barmstedt, die gesamte Schloss-Insel einschließlich der Gebäude und Außenbereiche zum Zwecke von Eheschließungen zu widmen.

Die Verwaltung wird aufgefordert eine Entgeltordnung für die Nutzung der Schlossinsel zu erarbeiten.

Abstimmungsergebnis:

Abstimmungsergebnis:

 

6        Ja- Stimmen:             

Keine Nein- Stimmen:             

Keine Enthaltungen:             

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner