Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Einwohnerfragestunde
|
Wortprotokoll |
3.1.
Herr Bockel von der AG. Stolperstein teilt mit, dass geplant ist, neben der Verlegung von Stolpersteinen künftig weitere Maßnahmen durchzuführen, um an die Opfer der Gewaltherrschaft im Dritten Reich zu erinnern. Geplant sind die Errichtung von Gedenktafeln bzw. Grabsteinen auf dem Friedhof, außerdem das Aufstellen von Hinweistafeln im Stadtgebiet. Er fragt an, ob dieses Konzept in einer der nächsten Ausschusssitzungen vorgestellt werden dürfte.
Dies wird allgemein befürwortet. Frau Hackländer schlägt vor, diese Thematik in der
Sitzung am 21. Januar 2014 zu beraten. Dazu sollte dann auch gleich ein Vertreter der Kirchengemeinde mit dazu eingeladen werden.
3.2.
Es wird angefragt, ob die Maßnahme „Kunst im öffentlichen Raum“ an der Grund- und Gemeinschaftsschule doppelt so teuer gewesen ist, wie geplant. Dazu wird mitgeteilt, dass vom Land rd. 20.000,-- Euro zur Verfügung gestellt worden sind, die Gesamtausgaben
belaufen sich auf ca. 30.000,-- Euro. Diese Kosten wären auch bei den anderen in die engere Wahl gekommenen Kunstwerke entstanden und waren bekannt. Das zuständige Preisgericht hatte sich dann einstimmig für das Modell „Hand in Hand“ – Das grüne Klassenzimmer – entschieden. Die Schule hat zugesagt, sich an den Kosten zu beteiligen.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76