Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Mitteilungen der Werkleitung  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Werkausschusses
TOP: Ö 4
Gremium: Werkausschuss Barmstedt Beschlussart: (offen)
Datum: Mi, 21.02.2007 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 20:30 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Sitzungszimmer der Stadtwerke
Ort: Bahnhofstr. 27
 
Wortprotokoll

Der Werkleiter teilt mit:

 

Der  Werkleiter teilt mit:

 

Für den Ausbau der Reichenstraße wurden im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung fünf Angebote abgegeben; die davon rangersten vier enthielten Formfehler. Das fünfte Angebot konnte aus Wirtschaftlichkeitsgründen nicht angenommen werden. Die Ausschreibung wurde daraufhin aufgehoben. Danach wurde (in Absprache mit der Vergabestelle in Kiel) eine Preisanfrage gestartet. Es wurden drei Angebote abgegeben.

 

Zwischenzeitlich hatten sich jedoch zwei Ereignisse ergeben, welche eine Beauftragung für 2007 verhindert haben:

 

1.) Der dritte Bauabschnitt „Marktplatz“ ist seitens der BIG Städtebau noch nicht beauftragt worden und soll nun voraussichtlich erst im Sommer/Herbst 2007 fertig gestellt werden. Hier sind erhebliche Arbeiten im Bereich der Versorgungsleitungen von den Stadtwerken auszuführen.

 

2.) Der Kreis Pinneberg, Fachdienst Umwelt, hat nach erneut auftretender Verkeimung der Warmwasserverteilung des Hallenbades aus dem Jahre 1979, eine Sanierung der Wasseraufbereitung der Badewonne gefordert. Das bedeutet, dass in der gesamten Halle umfangreiche Arbeiten am Warmwassersystem durchgeführt werden müssen. Durch Fachkräfte innerhalb des Betriebes kann diese Maßnahme kostengünstig in Eigenleistung durchgeführt werden. Eine Ausschreibung und zusätzliche Kosten können so vermieden werden. 

 

Der preisgünstigste Bieter für die Reichenstraße ist auf Nachfrage mit einer Verschiebung der Arbeiten nach 2008 einverstanden und gewährt außerdem noch einen Rabatt von 2 %. Der Auftrag wurde erteilt.

 

Der Ausbau der Reichenstraße wurde aufgrund der schlechten Ergebnissituation der Bädersparte von 2007 auf 2008 verschoben.  

 

Es wird vom Ausschuss festgestellt, dass der Ausbau der Reichenstraße dringend sei, aber die Sanierung am Warmwassersystem der Halle Priorität habe. Die Verbitterung der Bevölkerung über Dauerbaustellen wird verstanden, Sachzwänge müssen aber akzeptiert werden.

 

Herr Freyermuth betont, dass der Ausbau der Reichenstraße für 2008 fest eingeplant wird.

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner