Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Bericht des Amtsvorstehers  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Amtsausschusses Hörnerkirchen
TOP: Ö 6
Gremium: Amtsausschuss Hörnerkirchen Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 13.08.2013 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 20:05 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Amtshaus Hörnerkirchen
Ort: Rosentwiete 4, 25364 Brande-Hörnerkirchen
 
Wortprotokoll

Amtsvorsteher Bernd Reimers berichtet zu folgenden Themen:

 

Verabschiedung vom Bürgermeister Nils Hammermann

Am 06.08.2013 wurde der ehemalige Bürgermeister der Stadt Barmstedt im Humburg Haus verabschiedet.

 

Amtsantritt neue Bürgermeisterin

Am 20.08.2013 wird Frau Döpke mit Wirkung zum 21.08.2013 zur Bürgermeisterin der Stadt Barmstedt ernannt.

 

Neue Auszubildende

Seit dem 01.08.2013 haben drei Auszubildende Ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Barmstedt angetreten. Es handelt sich um:

Larissa Glißmann , Julia Redmann sowie Sophie Riepen

.

Verwaltungsbeirat

Am 17.07.2013 hat der Verwaltungsbeirat getagt. Neben den Mitgliedern des Verwaltungsbeirates wurden auch der Bürgervorsteher, Frau Döpke sowie der neu gewählte Bürgermeister der Gemeinde Osterhorn, Herr Ralf Henning, eingeladen.

 

Schul- und Sportausschuss

Der nächste Schul- und Sportausschuss ist vorgesehen am 17.09.2013.

Stattfinden soll dieser in der Schule. Eine Begehung der Räumlichkeiten ist vorgesehen. Folgende Themen sollen u.a. beraten werden:

  • Abrechnung der Flexklassen (Vereinbarung mit der Stadt Barmstedt)
  • rderrichtlinien für die Jugend und Kulturarbeit im Amtsbereich
  • Schulkonzept der Grundschule mit einem Raumbedarf
  • Bericht der Schulleitung
  • Bericht des Sportvereins

 

Breitband

Am 12.08.2013 fand der 7. Erfahrungsaustausch der Zweckverbände Breitband Schleswig-Holstein im Amt Jevenstedt statt.

 

Ausschreibung Begegnungsstätte

Leider haben sich bei zwei Gewerken keine Firmen beteiligt, so dass nunmehr im Rahmen einer freiwilligen Vergabe eine Auftragserteilung erfolgen soll.

 

Schulung Doppik

Am 01.03.2014 ist eine Schulung des Ehrenamtes zur Doppik vorgesehen. Referent ist der LVB des Amtes Berkentin, Herr Frank Hase.

 

DLRG „Zuweisung Jugendraum“

Mit Schreiben vom 11.07.2013 hat die DLRG um die Zuweisung eines Raumes gebeten. Vorgesehen ist, den Raum im Bereich der Flex-Klassen im 1 OG der Schule zu nutzen.

Auf Nachfrage des DLRG wird der Amtsvorsteher die Schulleitung hiervon informieren und anschließend den Vorstand des DLRG anrufen.

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner